übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
25.02.17
„Fake News“

Wie die „Welt“ Google einen Kampf gegen „Breitbart“ unterstellt

Missbraucht Google seine Macht, um gegen politisch missliebige Nachrichtenseiten vorzugehen? Ein „Welt“-Artikel wirft alles durcheinander.

Von Stefan Niggemeier
24.02.17
Foto-Love-Story

Reifeprüfung: Milf lässt „Bravo“ alt aussehen

In einer „Bravo“-Foto-Love-Story von 1997 verführt eine Lehrerin ihren Schüler. „Die Reifeprüfung“ ist eine frivole Geschichte mit absurden Wendungen, aber wenigstens spannend. Im Gegensatz zu einer aktuellen, sehr dünnen Story mit dem Titel „Der Milf-Hunter“. Klingt pornös, ist aber bieder – und quasi analoges Clickbait.

Von Boris Rosenkranz
24.02.17
Debatte

Männer, die wie rechte Bots agieren, und was man gegen sie tun kann

Es ist ein ungleicher Meinungskampf, der im Netz tobt: Die eine Seite hat sich formiert wie eine römische Armee in einem Asterix-Comic, während die andere unsortiert und panisch über das Feld rennt. Was fehlt: eine Gegen-Erzählung, in der nicht alles schwarz-weiß ist, aber auch nicht rosarot.

Von Kai Schächtele
Glosse 22.02.17
„Bild“-Ombudsmann

Betr.: Zweifel an Fakten

„Bild“ hat seit heute einen „Ombudsmann“, an den man sich wenden kann, wenn man ein Problem mit dem Blatt hat: Ernst Elitz*. Wir haben dem gleich mal geschrieben.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 21.02.17
Bahnhofskiosk

Qualität ist auch keine Handcreme

Die Zeitschrift „Grazia“ nennt sich „Fashion-Weekly“. Erstaunlich, dass es so etwas gibt. Noch erstaunlicher, dass es gelingt: ein schnelles, eher junges und gut gelauntes wöchentliches Modeheft zu machen.

Von Michalis Pantelouris
20.02.17
Schwarzer-Vortrag

Journalisten lassen Kachelmann sprengen

Nein, Jörg Kachelmann hat keinen Vortrag von Alice Schwarzer an der Kölner Universität unterbrochen. Auch wenn das fast überall steht.

Von Stefan Niggemeier
17.02.17
Entschuldigung!

Julian Reichelts „Bild“-Verehrlichung

Der neue „Bild“-Chef-Chef sagt, es falle ihm leicht, sich für Fehler zu entschuldigen. Er lässt sich das aber nicht immer anmerken.

Von Stefan Niggemeier
16.02.17
Suizid-Berichte
Screenshot: youtube.com/user/kazimakboga

Is nicht egal

Es ist schon lange bekannt, was zu detaillierte Berichte über Suizide für Folgen haben können. Und doch schreiben Journalisten immer wieder drauf los, insbesondere im Fall von Prominenten. Auch dieses Mal, zum Tod des Youtube-Rappers Kazim Akboga.

Von Boris Rosenkranz
16.02.17
FAZ

Bekämpft Twitter Trump mit linken Gegentweets?

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ behauptet, dass Twitter „liberale Stimmen“ als Antworten auf Tweets von Donald Trump bevorzugt und dafür eigens geändert hat, wie Konversationen angezeigt werden. Doch diese Änderungen sind alt.

Von Stefan Niggemeier
15.02.17
Schlagzeilenbasteln (5)

Florian Silbereisens neues Hautbild ändert alles

Können Sie aus einer Mücke ein bestürzendes Schicksalsdrama mit Elefanten machen? Dann haben Sie beste Chancen, bei einer neuen Folge Schlagzeilenbasteln zu glänzen!

Von Mats Schönauer
Kolumne 14.02.17
Bahnhofskiosk

Hier schreibt der Zombie­kategorien­register-Überchecker noch selbst

Die Zeitschrift „Virus“ feiert alles, worin Tod und/oder Teufel vorkommen, und ist ein großartiges Gemetzel. Aber auch die deutsche Sprache blutet hier.

Von Michalis Pantelouris
14.02.17
Unzulässige Reklame?

MDR schießt kleine weiße Werbetaube der „jungen Welt“ ab

Mit einer Kampagne will sich die linke Zeitung zu ihrem 70. Geburtstag in Erinnerung bringen. Doch MDR und Ostseewelle weigern sich, die meisten Radiospots auszustrahlen – weil sie für eine Weltanschauung würben.

Von Stefan Niggemeier

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite220 Seite221 Seite222 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz