übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
Kolumne 08.03.17
Bahnhofskiosk

Wo „Kartografik“ mehr ist als nur kein Wort

Was soll man von einer Zeitschrift halten, die sich „Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft“ nennt und mit der schlechtesten Titelzeile aufwartet, die man sich überhaupt vorstellen kann?

Von Michalis Pantelouris
07.03.17
Rechte Journalistin
Screenshot: Phoenix

Die zweifelhafte Polen-Erklärerin vom Dienst

Seit dem Regierungsantritt der PiS ist die polnische Journalistin Aleksandra Rybińska ein häufiger Gast in öffentlich-rechtlichen Medien. Dabei ist ihre journalistische Arbeit durchsetzt von Manipulationen und Hetze.

Von Thomas Dudek
Video 06.03.17
#freedeniz

Lasst sie alle frei!

Wir schließen uns hupend dem Aufruf vieler Kollegen an: Free Deniz! Oder wie die Kanzlerin sagen würde: Free Dennis Yützel!

Von Übermedien
Video 05.03.17
Goldene Kamera

Live aus der Show-Hölle

Wie war’s eigentlich bei der „Goldenen Kamera“, die das ZDF aus Hamburg übertragen hat?

Von Boris Rosenkranz
02.03.17
Kritisches AfD-Buch
Tweet des CDU-Politikers Peter Altmaier
Screenshot: twitter.com/peteraltmaier

Kanzleramtschef als Werbepartner: Bitte fragen Sie jetzt nichts

Sollte ein hochrangiger Regierungspolitiker das AfD-kritische Buch einer Journalistin bewerben? Peter Altmaier hat das gemacht. Als wir seinem Pressesprecher dazu Fragen stellten, zog der sich mit einer unwahren Behauptung aus der Affäre.

Von Boris Rosenkranz
02.03.17
Topf voll Gold

Dämon Knallpresse: „Die Aktuelle“ schenkt Camilla einen ein

Niemanden verachten die Regenbogenblätter so sehr wie die Frau von Prinz Charles. Camilla könnte Wasser in Wein verwandeln, sie würden schreiben: „Schockierender Alkohol-Rückfall!“

Von Mats Schönauer
01.03.17
Fake News
Screenshot eines inzwischen gelöschten Eintrags im DJV-Blog
Screenshot: DJV-Blog

Journalisten-Verband löscht Falschmeldung über Falschmeldung

Hat RT Deutsch als erster Sender eine „Fake News“ verbreitet? Der Pressesprecher des Deutschen Journalisten-Verbands hat das im DJV-Blog behauptet. Stimmt aber nicht. RT Deutsch wehrt sich gegen die Falschmeldung. Inzwischen hat der Pressesprecher den Eintrag einfach gelöscht. Mit dem DJV, sagt er, habe das nichts zu tun.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 01.03.17
Bahnhofskiosk
Titelseite des Magazins "No Sports"

Keine Kolumne

Unser Kolumnist hat diese Woche ein sehr schönes Magazin gelesen, das sich mit Sport befasst und deshalb, logisch: „No Sports“ heißt.

Von Michalis Pantelouris
01.03.17
Konsequenzen aus Falschmeldung

„Bild“ startet Stimmigkeits- und Plausibilitäts-Offensive

Der neue „Bild“-Chef-Chef Julian Reichelt nennt sein Blatt ohne erkennbare Ironie eine „Qualitätszeitung ersten Ranges“. Ein neues Team aus jungen und erfahrenen Kollegen soll besonders peinliche Falschmeldungen vermeiden helfen.

Von Stefan Niggemeier
28.02.17
Russische Einmischung in Frankreich?

Angebliche „Fake News“ geht als Debatte über „Fake News“ um die Welt

Ist der französische Präsidentschaftskandidat Macron heimlich schwul? „Die Zeit“ will an diesem Fall erstmals zeigen können, wie sich eine Falschmeldung im 21. Jahrhundert verbreitet. Doch das Beispiel ist schlecht, und die Datenlage ist es auch.

Von Moritz Gathmann
28.02.17
Russische Desinformations-Kampagne?

Eine E-Mail in Litauen ließ deutsche Medien Fake-News-Großalarm auslösen

Ein anonymer Hinweisgeber verleumdet Bundeswehrsoldaten. Dank „Spiegel Online“ und der Unterstellung einer russischen „Kampagne“ wird aus einer Geschichte mit dürrer Faktenlage ein bundesweiter Aufreger.

Von Gemma Pörzgen
27.02.17
Umfragen
Collage aus "Spiegel Online"-Überschriften zum Umfrage-Erfolg der SPD

Schulz-Effekt-Hascherei

Seit bekannt ist, dass Martin Schulz als Kanzlerkandidat der SPD antritt, überschlagen sich Journalisten – mit Jubelmeldungen und immer neuen Umfrage-Ergebnissen. Dabei sind die Zahlen wenig verlässlich. Sie werden dennoch groß abgefeiert.

Von Boris Rosenkranz

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite219 Seite220 Seite221 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz