Podcast-Kritik

Keine bahnbrechende Recherche, aber ein wichtiges Dossier über Machtmissbrauch

"Boys Club" kann unseren Podcast-Kritiker nicht ganz überzeugen.

Wir starten an einem Wendepunkt mitten in der Recherche. Die Szene wird eröffnet mit einer zeitlichen Verortung; der Wochentag scheint, wie so oft, erstaunlich erwähnenswert zu sein:

„Es ist ein Mittwoch im April, früher Abend, Berlin bereitet sich gerade für die Nacht vor und ich stehe vor einer geschlossenen Bar in Kreuzberg.“

Es folgt ein vorsichtiger Ausblick, was gleich in dieser entscheidenden Szene passieren wird: das Gespräch mit der wichtigsten Protagonistin und Kronzeugin. „Nora“, eine ehemalige Volontärin und Affäre von Julian Reichelt.

„Gleich bin ich mit einer Frau verabredet. Nennen wir sie Nora. Es ist ein verdammt wichtiges Treffen und ich will nichts falsch machen.“

Die Selbstvorstellung der Host darf nicht fehlen.

„Ich habe in meinem Beruf als Journalistin auch schon früher zu schwierigen Themen recherchiert.“

Weil wir hier mittendrin und direkt an einem Wendepunkt der Recherche einsteigen, haben wir auch schon Hindernisse genommen, die nach dem Zeitsprung nochmal thematisiert werden können.

„Bevor es zu diesem Treffen mit Nora kommen konnte, musste ich viele Nummer wählen, ich habe mit vielen Menschen gesprochen […] diese Menschen haben alle eins gemeinsam. Sie sind oder waren alle beim Axel-Springer-Verlag, viele bei der ‚Bild‘-Zeitung.“

Fehlt jetzt nur noch der Ausblick auf das, was kommen wird:

„Ich will wissen, was da wirklich los ist […] und ob Julian Reichelt nur ein Einzelfall war. Dafür will ich mit denen reden, die dabei waren oder es noch sind und denen, die noch nie darüber gesprochen haben.“

So beginnt der Podcast „Boys Club“, der sich das Thema „Macht & Missbrauch bei Axel Springer“ vorgenommen hat. Man kann darin solide Stilmittel sehen – oder zunehmend nervige Marotten, die sich in den vergangenen Jahren in die Routine nahezu aller journalistischen Podcast-Produktionen eingenistet haben. Diese Choreographie können meine Ohren bald auswendig mittanzen.

Zwei Probleme habe ich mit diesem Einstieg. Erstens: Der Anfang der ersten Episode ist gut. Zu gut. Denn mit jeder Folge beschleicht mich zunehmend das Gefühl, dass der Podcast hier schon sein gesamtes dramaturgisches Feuerwerk angezündet hat. Ich kann kaum noch einen Rechercheprozess miterleben oder „Serial“-mäßig mit der Recherche mitzweifeln, mitfiebern und mitfühlen. Denn ich weiß ja schon, wo wir landen werden und welche Hürden wir dafür genommen haben.

Mein zweites Problem: Die Formelhaftigkeit solcher Anfänge fällt mir inzwischen nicht nur bei Spotify-Produktionen negativ auf. Es scheint einen Format-Zwang zu geben, der nach den Laberpodcasts auch erzählerische Formate wie „Boys Club“ erfasst hat.

Abgenutzte Erzählmuster

Seit anderthalb Jahren kommen immer neue Details über die problematischen Verhältnisse im Axel-Springer-Konzern an die Öffentlichkeit; ein Ende ist nicht abzusehen. Interne Nachrichten werden enthüllt, Beziehungsdetails des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs mit jungen Mitarbeiterinnen öffentlich und neu verhandelt. „Boys Club“ ist gestartet, als sich Bücher- und Medien-Deutschland noch im schlüsselromanhaften Fieberwahn der großen „Noch wach?“-Nicht-Gelesen-Phase befand.

Strategisch klug ist diese Spotify-Exklusiv-Produktion wenige Tage vor der Buchpremiere gestartet; einen Monat lang wurden jede Woche zwei neue Folgen veröffentlicht. „Boys Club“ versucht ebenfalls, tief ins Innere des Springer-Verlags und der „Bild“-Redaktion vorzudringen. Um das System hinter dem Männermachtverein zu verstehen, um selten gehörte Stimmen – meist Frauen – sprechen zu lassen.

Die Serie versucht, sich dem „Boys Club“ auf zwei Ebenen zu nähern. Sie fokussiert einerseits den konkreten Personenkreis in der „Bild“-Redaktion, der nah an Julian Reichel ist. Es geht andererseits um die unausgesprochenen Machtstrukturen, die Unternehmenskultur im Konzern, die von Männern dominiert scheint. Obwohl das Thema medienjournalistisch und gesellschaftlich relevant ist, überzeugt „Boys Club“ mich nicht ganz.

Das liegt unter anderem daran, dass seine Umsetzung eher abgegriffenen Mustern folgt – auch nach dem formelhaften Einstieg. Ich weiß nicht, wie viele Podcasts ich in letzter Zeit gehört habe, in denen sich Reporter-Duos gegenseitig Sprachnachrichten schicken. Aber langsam sind’s zu viele. Für mich klingt das meistens auch nicht so natürlich, wie die Podcasts es gerne hätten – sondern ziemlich ungelenk und geplant.

Statt Sprachnachrichten-Ping-Pong zwischen Tür und Angel wäre mir ein ausführlicheres, tieferes Gespräch zwischen den beiden Reporterinnen Pia Stendera und Lena von Holt lieber gewesen. Auch um sie zu Beginn des Podcasts besser kennen zu lernen – die sich als Person über die gesamte Serie betont zurückhalten. Erst in der letzten Folge habe ich den Eindruck, explizit die persönliche Ebene der beiden Reporterinnen zu hören, die bis dahin oft nur unausgesprochen mitschwingt.

Anonyme Quellen hörbar machen

Kronzeugin der „Boys Club“-Erzählung ist „Nora“, die mit ihren Erfahrungen mit Julian Reichelt immer wieder in der Serie auftaucht. Eine der Stärken, mit denen „Boys Club“ punktet: „Nora“ ist mit ihren eigenen Worten und mit ihrer eigenen Stimme zu hören. Jedenfalls fast.

Sonst werden solche Aufnahmen von anonymen Quellen stark verfremdet, um ihre Identität zu schützen. Aber die krasse Verzerrung, die man aus Schattenwand-Interviews im Fernsehen kennt, wäre für längere Strecken wie im Podcast kaum auszuhalten. Und beim Publikum lässt sich mit den unmenschlich klingenden Stimmen so keine Empathie für Zeugen und Betroffene wecken – das versucht auch „Boys Club“.

Eine andere Möglichkeit ist es, die Quelle durch eine andere Person nachsprechen zu lassen – so geschehen beispielsweise bei der (inzwischen wieder online-gestellten) NDR-Sendung „Reschke Fernsehen“ über das System Reichelt. Das klingt zwar angenehmer – wirkt aber eben oft auch wie Schauspiel. Dessen Qualität kann beeinflussen, wie glaubwürdig oder wie echt die nachgesprochenen Schilderungen wahrgenommen werden.

„Boys Club“ hat sich stattdessen für eine technische Neuerung entschieden: Die Stimmen der Quellen wurden mit einer Software verfremdet, die mithilfe von maschinellem Lernen eine neue Version des Gesagten synthetisch erstellt. Leider geht das für mich nicht auf: Teilweise leidet die Verständlichkeit der Hauptfigur „Nora“ stark, weil einzelne Silben und Betonungen roboterhaft klingen. Mir wäre es leichter gefallen, einer authentischen Darstellung einer Schauspielerin zu folgen, die Noras Aussagen nachspricht.

Das minimalistische Sound Design und das musikalische „Boys Club“-Leitmotiv, das Volker Bertelmann alias Hauschka komponiert hat, tauchen an allen Schlüsselmomenten der Serie auf. Das bindet die acht Folgen zwar akustisch sehr homogen zusammen. Weil es aber so oft eingesetzt wird, hat es mich am Ende der Serie genervt.

Das Problem mit den Erwartungen

Wer eine investigative Recherche bei „Boys Club“ erwartet hat, die die Mächtigen im Springer noch weiter in Bedrängnis bringt, wird nach acht Folgen der Spotify-Produktion enttäuscht sein. Wer eine aufwändig inszenierte Erzählung einer Recherche erwartet, wird ebenfalls enttäuscht sein. Beides war leider meine Erwartung. Oder besser: die Erwartung, die bei mir geschürt wurde. Auch das scheint inzwischen zum guten Ton der großen Podcast-Starts in der Liga von „Boys Club“ zu gehören: Das Marketing fängt an, lange bevor es etwas zu hören gibt.

Schon im April 2022 hatten Spotify und die Produktionsfirma TRZ Media auf der Podcast-Konferenz der Streamingplattform noch geheimnistuerisch und selbstbewusst ein namenloses Projekt auf großer Bühne verkündet: Wir sind da an was ganz Großem dran, wir bringen Investigativ-Journalismus und Storytelling-Podcasts zusammen, so wie das sonst niemand macht, aber wir können leider nix Genaues sagen – so der Tenor damals von Jan Böhmermann, Hanna Herbst und Robin Droemer, den drei Gründerinnen und Gründern der Produktionsfirma.

Nach diesen vollmundigen Versprechen damals und der nicht ganz so subtilen Branchenschelte, dass andere sowas ja nicht machten, war ich sehr gespannt, als Anfang 2023 die ersten Gerüchte kursierten, dass die Produktionsfirma an einem Podcast über Julian Reichelt arbeitet. Dass die „Bild“-Zeitung und ihr damaliger Chefredakteur im „ZDF Magazin Royale“ regelmäßig wohlinformierte Sticheleien abbekommen, tat sein übrigens. Auch wenn Böhmermann selbst angeblich mit der Recherche, Inhalt und Umsetzung von „Boys Club“ nichts zu tun hatte.

Gemessen an diesem Hype und der Eigendarstellung ist „Boys Club“ eher ein großes Dossier der vergangenen Monate in der Causa Reichelt als eine eigenständig erzählte Recherche: zur Hälfte eine zeitlose Generalabrechnung mit Springer, zur anderen Hälfte eine akute Momentaufnahme.

Recherchen sind weniger frei als Satire. Journalistisch wie juristisch muss auch „Boys Club“ an vielen Stellen die Vorsichtsmaßnahmen der Verdachtsberichterstattung einsetzen. Zitiert einerseits die ohnehin schon vielzitierten Recherchen der letzten Monate, muss in der eigenen Recherche dann andererseits oft vage und unscharf bleiben. Oft wird betont, was man nicht sagen kann oder will.

Unklar bleibt dadurch beispielsweise bis zum Ende, wie groß der persönliche „Boys Club“ in der „Bild“-Redaktion um Julian Reichelt denn nun tatsächlich war – und bis auf wenige Ausnahmen bleibt auch unklar, wo und in welcher Funktion die Reichelt-Jünger heute sind.

Boulevard mit Boulevard-Methoden kritisieren?

„Boys Club“ hätte für mich zwei bis drei Folgen kürzer sein können. Bei seinen Hörer*innen setzt die Spotify-Produktion ausgesprochen wenig Medienwissen voraus, bereitet wohl auch deswegen viel Bekanntes ausführlich nochmal auf. Wer sich bereits mit „Bild“ und dem Springer-Verlag beschäftigt hat, kann sich womöglich den historischen Ausflug der Episode 4 in die Biografie von Axel Caesar Springer und die Konzerngeschichte sparen.

Wer die Kampagnen der „Bild“ kennt, ist auch bei Episode 3 wenig überrascht, wenn es um die Schlagzeilen, die Kampagnen, die strategischen Diskursverschiebungen durch die „Bild“-Zeitungen geht. Alassa Mfouapon schildert bei „Boys Club“, wie er als Asylsuchender zur Zielscheibe der „Bild“ wurde – und sich vor Gericht erfolgreich gegen die Berichterstattung wehren konnte.

Für mich blieb bei dieser Folge der Eindruck, dass hier Boulevard mit den Mitteln des Boulevard kritisiert wird: Eine emotionale, sehr persönliche Geschichte hält als Beispiel her für die manipulative Personalisierung und Emotionalisierung der „Bild“. Das ist ein Eindruck, den ich grundsätzlich bei der Berichterstattung über die Reichelt-Affäre nicht abschütteln kann: Wie sehr bedient sich die Kritik am System Reichelt und Springer gerade der Mechanismen des Boulevards?

Geläuterte Berufsanfängerinnen

In der zweiten Folge versucht sich „Boys Club“ an einer Empathie-Übung für junge Menschen, die in der Axel-Springer-Akademie landen oder bei Springer anheuern. Wir hören dann eine fast Stuckrad-Barre’sche Selbstläuterung einer ehemaligen Volontärin, die sich nach dem Ausstieg aus dem System Springer als Opfer gibt. Die kapitalistischen Verführungen Geld und Status hätten sie nahezu gezwungen, ihre Werte aufzugeben. So teure und so spontane Recherchereisen wie bei „Bild“ hätte sie woanders nicht machen können.

Die ehemalige Volontärin distanziert sich rückblickend ausführlichst von sich selbst und scheint sich reinwaschen zu wollen. (Gut, andere schreiben dafür extra einen ganzen fiktiven, aber wahren Roman.) Die späte Reue der Ex-Mitarbeiterin über ihre eigenen Berufsentscheidungen werden in der Episode zunehmend zu einer Art Faust’schen Pakt verklärt.

Es klingt beinahe, als ob journalistischer Nachwuchs in Deutschland keine andere Wahl hätte, als notfalls den eigenen moralischen Kompass gegen ein Volontariat bei Springer einzutauschen. Um danach quasi in die nächste fremdbestimmte Entscheidung und tiefer in den Springer-Konzern gedrängt zu werden: die finanzielle Sicherheit eines Jobangebots des Verlags nicht ablehnen zu können. Es sind zum Glück wenige Stellen, an denen „Boys Club“ sich so uneingeschränkt verständnisvoll für die Binnensicht gibt.

Ein Dossier mit Längen

Die erste Hälfte von „Boys Club“ wirkt wie eine Lesehilfe für das, was noch kommt. Entgegen meiner Erwartung und Hörerfahrung mit Podcast-Serien ist die zweite Hälfte von „Boys Club“ die deutlich bessere. Folge 5 lässt vergleichsweise tief und ungefiltert in die „Bild“-Redaktion unter Julian Reichelt und seine Debatten- und Führungskultur blicken. Folge 6 erzählt die ganze Geschichte von „Nora“, bei der sich Privat- und Berufsleben mit Julian Reichelt bis zur Unkenntlichkeit vermischen.

Folge 7 zeichnet anhand bekannter und unbekannter Beispiele nach, wie der Springer-Konzern und Mathias Döpfner mit Kritik von innen und außen umgehen. Folge 8 wirkt schließlich wie ein Epilog einer Erkenntnisreise, in dem Pia Standera und Lena von Holt auf die eigene Arbeit schauen – und was sie bei der Arbeit an „Boys Club“ bei sich selbst beobachtet haben. Diese Art der Reflexion hätte ich mir als kontinuierlichen Begleiter ab der ersten Folge gewünscht.

Stattdessen zoomen die Reporterinnen in der Serie immer wieder heraus und öffnen die Perspektive auf die „Bild“-Zeitung im Kontext von Kapitalismus, Sexismus, Misogynie, Feminismus und einer sich wandelnden Gesellschaft. Die stärksten Momente von „Boys Club“ liegen hier, in der gesellschaftlichen Einbettung. Wenn Reichelts Verteidigungsstrategie gegen das erste Compliance-Verfahren („Verrückte Ex-Freundin“) kurz und schmerzlos als misogynes Narrativ benannt wird. Wenn eine „Bild“-Regionalreporterin namens Jasmin berichtet, welche praktischen Hürden ihre Compliance-Beschwerde hatte in einem Konzern, der sehr öffentlichkeitswirksam einen Code of Conduct für seine Mitarbeitenden pflegt. Wenn die Wagenburg-Mentalität des Mathias Döpfner an den entscheidenden Stellen immer wieder durchscheint.

Dass das Thema Machtmissbrauch durch „Boys Club“ eine große und breitenwirksame Bühne bekommen hat – für eine journalistische und eben nicht fiktive Auseinandersetzung – allein das ist ein Erfolg. An vielen Stellen sind es die präzise Sprache und die Grautöne, die „Boys Club“ auch ohne bahnbrechend neue Erkenntnisse wirken und nachwirken lässt.

Transparenzhinweise: Ich habe mit der Redakteurin und Dramaturgin von „Boys Club“, Emily Ulbricht, 2019 bei Deutschlandfunk Kultur bei einem Podcast zusammengearbeitet. Die „Boys Club“-Host Pia Stendera hat 2020 als freie Autorin einen Artikel für Übermedien.de geschrieben.

1 Kommentare

  1. „… zunehmend nervige Marotten, die sich in den vergangenen Jahren in die Routine nahezu aller journalistischen Podcast-Produktionen eingenistet haben.“

    Da schreiben Sie mir aus der Seele. Bevor man eine Information erhält, wird fünf Minuten erzählt, wann, wo und bei welchem Wetter sie gesammelt wurde. Und natürlich, dass der Host sich vorher dafür interessiert hat („Mich hat interessiert…“) und deshalb jemanden fragte („Ich habe XY gefragt, was…“). Boah.

    „… wäre mir ein ausführlicheres, tieferes Gespräch zwischen den beiden Reporterinnen Pia Standera und Lena von Holt lieber gewesen.“

    Als Resumee am Ende okay. Meist finde ich es aber nicht so rasend spannend, wenn sich Reporter darüber austauschen, was sie gefühlt haben, während sie ihrer Arbeit nachgingen.

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.