Die versponnene Geschichte hinter dem Spinnen-Mythos
Jeder verschluckt im Leben acht Spinnen im Schlaf? Dieser Mythos hält sich seit Jahrzehnten – und selbst an der Auflösung ist vieles falsch. Mats Schönauer zeigt, woher die Story stammt und was wirklich dahinter steckt.
Jeder Mensch verschluckt im Leben angeblich acht Spinnen, während er schläft? Pfui! Vielleicht ist Ihnen diese unappetitliche Behauptung auch schon mal irgendwo begegnet. Sie kursiert seit Jahrzehnten. Und vielleicht haben Sie auch schon gehört, dass das mit den acht Spinnen gar nicht stimmt – sondern nur zeigen sollte, wie schnell sich Fake News verbreiten. Doch an dieser Geschichte ist auch einiges falsch.
Mats Schönauer hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht: Woher kommen diese Erzählungen? Wer ist die mysteriöse Journalistin Lisa Holst? Und wie tragen Medien und KI dazu bei, dass eine unwahre Story immer wieder weitererzählt wird?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Transparenzhinweis: Mats Schönauer betreibt seinen YouTube-Kanal „Topfvollgold“ unabhängig von Übermedien. Wir erhalten daher keine Werbeeinnahmen von YouTube oder den in seinen Videos beworbenen Unternehmen.
Der Autor
Mats Schönauer ist freier Journalist und Autor. Er hat in Dortmund Journalistik studiert, war unter anderem Leiter des „BILDblogs“ und gründete 2013 das Klatschpresse-Watchblog „Topfvollgold“. 2021 veröffentlichte er zusammen mit Moritz Tschermak das Buch „Ohne Rücksicht auf Verluste“ über die Methoden der „Bild“-Zeitung. Für Übermedien hat er über Klatschblätter berichtet und das „Schlagzeilenbasteln“ kuratiert. Seit 2024 zeigt er auf seinem Youtube-Kanal, was wirklich hinter den Schlagzeilen der Klatschpresse, Youtuber und Sozialen Medien steckt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
No comment?
Um kommentieren zu können, müssen Sie Übonnent sein.