Mai Thi Nguyen-Kim ist nur „die neue Rezo“. Und Rezo selbst ist – Nannen-Preis hin oder her – gar kein richtiger Journalist. Die Türsteher des Journalismus tun sich immer noch schwer mit den Medienmacher*innen aus diesem Internet.
Deutschlands bekanntester Zerstörer hat im letzten Türchen des Übermedien-Adventskalenders ein paar Fragen an die Journos und ihre Betlehem-Berichterstattung nach Jesu Geburt. Peace!
Das Leben als hauptberufliche YouTuber: Ein Gespräch mit den Space Frogs über den Fluch des Algorithmus, das Rätsel der Demonetarisierung und das Glück, nicht irgendwelche „Schlipsträger“ beeindrucken zu müssen.
Jasper von Altenbockum und zwei CDU-Bundestagsbgeordnete teilen auf Twitter ein zweifelhaftes Youtube-Video aus dubioser Quelle. Es unterstellt Rezo, dass sein Anti-CDU-Video eine Auftragsarbeit war. Es folgen mehrere Lehrstunden in Sachen Medienkompetenz und Kommunikation.
Sind Youtuber die Leitartikler unserer Zeit? Mit gekränktem Entsetzen reagieren Politiker und Publizisten auf das wirkungsvolle Video-Essay von Rezo. Einige von ihnen scheinen jeden Anschluss an das Digitale als diskursiven und politischen Ort und an seine Teilnehmer verpasst zu haben.