übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
Podcast 04.03.16
Zur Lage der Medien (1)

Vom Aufschaukeln und Zweifeln

Premiere für den Übermedien-Podcast! Wir reden über Soziale Medien und wie sie verändern, worüber öffentlich geredet werden kann. Ist ein ernsthafter Austausch von Argumenten überhaupt möglich? Auf welcher Grundlage kommen wir selbst zu unseren Überzeugungen über die Welt? Und verzweifeln wir zunehmend am eigenen Zweifeln?

Von Lobo & Niggemeier
Kolumne 04.03.16
Guckt ja eh wieder keiner zu
Foto: NDR

Der Clown

Ein Portrait über Jerry Lewis? Das könnte natürlich so ein egaler Lebens-Bilderbogen sein. Doch der Film „Der Clown“, der am späten Samstagabend noch einmal im NDR-Fernsehen läuft, ist ein Meisterwerk.

Von Bastian Pastewka
04.03.16
Dabei is dabei
Foto: Übermedien

Markus Söder findet Zeit für den ZDF-Fernsehrat

Der bayrische Heimatminister Markus Söder (CSU) ist Mitglied des ZDF-Fernsehrats. Voriges Jahr aber war er nicht so oft da, wenn das Aufsichtsgremium tagte. Um genau zu sein: nie. Am Freitag nun ließ er sich zur Sitzung in Berlin blicken. Er war also da! Jedenfalls körperlich.

Von Boris Rosenkranz
04.03.16

Zur Lage der Medien (1)

Im ersten Übermedien-Podcast unterhalten sich Sascha Lobo und Stefan Niggemeier über die destruktive Kraft sozialer Medien und was man dagegen tun kann.

Von Übermedien
Kommentar 03.03.16
Volker Beck
Ausriss: "Bild" 3.3.2016

Die Teufels-Journalisten

Es gibt einen Verdacht gegen den grünen Bundestagsabgeordneten Volker Beck und eine Vermutung, die die „Bild“-Zeitung äußert. Das genügt vielen Medien schon, um Urteile zu fällen. Wieder einmal.

Von Boris Rosenkranz
02.03.16
Formatradio
Foto: Fod Tzellos/Flickr CC-BY-SA 2.0

Musik nur, wenn sie mau ist

Was ist das? Gut 500 Leute sitzen in einem Raum und hören hunderte kurze Musikschnipsel. Na? Richtig: Es ist eigenartig. Aber mit solchen Musiktests erheben Radiosender, welche Lieder sie spielen. Der Glaube an die Tests ist groß. Was erstaunlich ist, wenn man sich die Methoden und ihre Fehleranfälligkeit genauer ansieht.

Von Boris Rosenkranz
Kolumne 01.03.16
Bahnhofskiosk

Malen nach dem Zahlen

Der Trend geht zum Ausmalen – sogar die Frauenzeitschrift „Brigitte“ springt jetzt auf den rasant fahrenden Zug auf. „109 Ausmal-Vorlagen für eine kreative Auszeit“, hat sie an den Kiosk gebracht. Ein Malerlebnisbericht.

Von Peter Breuer
Video 01.03.16
Reporterin vor Ort

Wie RTL fast dabei war, als Uli Hoeneß entlassen wurde

Viele Medien waren ganz außer sich, seit Tagen schon. Weil der frühere FC-Bayern-Präsident aus der Haft entlassen werden sollte. Und so warteten sie vor dem Gefängnis. Und warteten. Und berichteten live.

Von Übermedien
29.02.16
Adblocker
GIF: tagesspiegel.de

Da wirbt man doch verrückt

Lange dachten die Verlage, sie könnten Kritik an Online-Werbung einfach ignorieren. Doch dann kamen die Adblocker, und immer mehr Menschen nutzen sie. Inzwischen wissen auch Verlage und Werber, dass sie ein Problem haben. Doch wie lässt es sich lösen? Vermeintliche Retter gibt es viele.

Von Torsten Kleinz
29.02.16
Fehlerkultur
Screenshot: ZDF

Wenn sich Selbstkritik rächt

Der bayerische Ministerpräsident Seehofer sagt, es gebe ein Problem bei ARD und ZDF und wirft ihnen Fehler bei der Berichterstattung vor. Die hatten die Sender selbst eingeräumt. Seine Kritik ist ein Beispiel für ein anderes Problem: Den Umgang mit öffentlichen Korrekturen und Selbstkritik.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 28.02.16
Internetgedöns

MÖÖÖÖÖÖÖP

Heute macht unsere Kolumnistin mal das, was sie sich von so manchem ihrer Kommentatoren oder auch von dieser Frau Steinbach wünschen würde.

Von Marie Meimberg
26.02.16
Brandts Ostpolitik

Wie sich Dutzende Journalisten mit einer Sache gemein machten

1970. Bundeskanzler Willy Brandt reist mit dem Zug nach Erfurt zum ersten deutsch-deutschen Gipfel. Unterwegs kommt es zu einem Eklat. Und niemand berichtet darüber.

Von Dirk Koch

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite246 Seite247 Seite248 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz