„Sleepless Historian“ und Co.

So wird Youtube mit KI-Schrott überflutet

Mats Schönauer zeigt in seinem neuesten Video, wie Youtube-Kanäle massenhaft Fake-Inhalte veröffentlichen, wie leicht sich damit Klicks und Abos generieren lassen – und was das für die Produzent:innen hochwertiger Formate bedeuten kann.

Wenn Künstliche Intelligenz die verstorbene Queen in einem Video zum Leben erweckt und rappen lässt, dann ist das vielleicht ganz amüsant. Und auch beeindruckend, weil es es zeigt, was mit KI möglich ist. Für die meisten Zuschauer:innen dürfte in diesem Fall klar sein: Das ist nicht echt.

Aber was, wenn die Fälschung eben nicht so leicht zu erkennen ist? Wenn Fake-Videos politische Propaganda verbreiten und pseudowissenschaftliche Kanäle wie „Sleepless Historian“ mit KI massenhaft Youtube-Inhalte produzieren? Mit welchem Ziel überhaupt? Und welche Folgen hat das für die Macher:innen von aufwendig produzierten Inhalten? Darum geht es im neuesten Video von Mats Schönauer von „Topfvollgold“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Transparenzhinweis: Mats Schönauer betreibt seinen Youtube-Kanal „Topfvollgold“ unabhängig von Übermedien. Wir erhalten daher keine Werbeeinnahmen von Youtube oder den in seinen Videos beworbenen Unternehmen.

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.