Interview mit umstrittenem Politiker

Der Größte der Welt?

Das „Zeit Magazin“ interviewt den albanischen Regierungschef Edi Rama. Dabei interessieren sich die Reporter so sehr für Banalitäten wie Ramas Körpergröße, dass für kritische Fragen zu seiner umstrittenen Politik auch auf zehn Seiten kaum Platz bleibt.
Die Inszenierung passt: Das „Zeit Magazin“ interessiert sich offenbar mehr für Edi Ramas Kunst als für seine Politik. Ausriss: „Zeit Magazin“ / Foto: Ilir Tsouko

Interviews deutscher Medien mit ausländischen Regierungschefs kommen auf unterschiedlichen Wegen zustande. Idealerweise führen aber Korrespondent:innen solche Gespräche – meist aus aktuellem Anlass, mit regionaler Expertise und bestenfalls sogar in der Sprache des Gegenübers.

Eher ungewöhnlich ist, dass ein großes Interview erscheint, weil ein Regierungschef den Chefreporter des Mediums zuvor über 20 Minuten lang am Telefon beschimpft hatte. Genau so schildert es jedoch Stefan Willeke, Chefreporter der „Zeit“, im Einstieg zu seinem Gespräch mit Edi Rama, das im „Zeit Magazin“ erschienen ist: Der Ministerpräsident Albaniens sei mit einem von Willekes Texten unzufrieden gewesen und habe ihn deswegen angerufen. Zitat: „Sie haben mir mit Ihrem Artikel meinen Tag versaut…

1 Kommentare

  1. Krass, dass es in der ZEIT keine Mechanismen gegen so etwas gibt. „Ich würde gerne ein gefälliges Interview machen, aber in unserer Redaktion gilt leider, dass wir unseren Fragenkatalog vorher gegenlesen.“

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.