Rechter Youtuber

„Clownswelt“ verbreitet keine Fake News – und manipuliert sein Publikum trotzdem

Alle reden über den gefährlichen rechten Youtuber „Clownswelt“. Aber was genau macht ihn eigentlich so gefährlich? Mats Schönauer von Topfvollgold hat Hunderte seiner Videos inhaltlich analysiert.

Seitdem das „ZDF Magazin Royale“ und „Die Zeit“ im Mai die Identität des Youtubers „Clownswelt“ enthüllt haben, wird viel über den rechten Influencer gesprochen – aber kaum über seine Inhalte. Auch Jan Böhmermann und der „Zeit“ gelang es nicht wirklich, zu erklären, was „Clownswelt“ eigentlich so gefährlich macht.

Mats Schönauer hat über 500 seiner Videos analysiert. Er zeigt, wodurch „Clownswelt“ sich von anderen rechten Youtubern unterscheidet, wie er berechtigte Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit haltlosen Vorwürfen vermischt – und welche Methoden er noch nutzt, um seine Zuschauer zu manipulieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Transparenzhinweis: Mats Schönauer betreibt seinen Youtube-Kanal „Topfvollgold“ unabhängig von Übermedien. Wir erhalten daher keine Werbeeinnahmen von Youtube oder den in seinen Videos beworbenen Unternehmen.

Mehr zum Thema:

10 Kommentare

  1. Vom Duktus her, dieser überhebliche und spottendende Ton, mit dem er sich selbst als super-kluger Aufklärer zu stilisiert, während alle anderen dumm und naiv sein sollen, erinnert mich Clownswelt stark an KenFM.

  2. einfach mal „Danke!“ für dieses Video.

    (Und die Oberflächlichkeit bei Böhmermann in letzter Zeit ist wirklich ein Ärgernis)

  3. Spannend, wie die Kommentarspalte in den letzten zwei Tagen mit Mist geflutet wurde. Häufig mit der Behauptung, erst durch dieses Video auf Clownswelt aufmerksam geworden zu sein und dabei festgestellt zu haben, wie super der Typ doch sei. Da kann man Trollen in Echtzeit beim Arbeiten zuschauen.

  4. Ich konnte mir das Video nur ausschnittsweise angucken – der Typ ist ja absolut unerträglich. Dieser aufgesetzte Oberchecker-Sarkasmus, bei dem schon nach drei Takten klar ist, dass er nur die Ahnungslosigkeit des Sprechers kaschieren soll. Diese penetrante Vorliebe für Fäkalsprache und -vergleiche. Die abstoßende Bigotterie – sich ellenlang über einen missglückten El-Hotzo-Witz aufregen, aber zu den ständigen Mordfantasien seines aufgehetzten Publikums schweigen. Das ewiggleiche rechte Programm – Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Schwulenhass, Wissenschafts- und Vernunftfeindlichkeit; seit 100+ Jahren der gleiche Müll. Und das soll nun der Differenzierte unter den rechten Youtubern sein? Wie ist dann erst der Rest?

    Trotzdem danke für das Video und die überfällige inhaltliche Kritik. Nur ein Einwand im Detail: Wenn es um den ÖRR geht, finde ich es falsch, Clownswelt oder anderen Demagogen ein „Ihr macht doch dasselbe, was ihr bei anderen kritisiert!“ entgegenzuschleudern. Erstens stimmt das eben nicht, denn bei aller berechtigter Kritik ist der ÖRR von der niederträchtigen Demagogie rechter Youtuber glücklicherweise meilenweit entfernt. Aber zweitens kann man an diese nun auch nicht die gleichen Anforderungen stellen wie an den ÖRR – Einseitigkeit z.B. ist Youtubern in viel größerem Maße „erlaubt“.

  5. Zu#3
    Ach du sch****e. Hab da mal einen kurzen Blick gewagt in die Kommentarspalte. Da bin ich doch erneut heilfroh dass mein social media Konsum nur aus meiner Signal Messenger Freundesgruppe besteht.

  6. Schaue mir das Video von Mats an, denke mir ganz blauäugig, dass da sehr gute Argumente dabei sind, die auch den ein oder anderen Clownswelt-Zuschauer nachdenklich machen dürften, schaue in die Kommentare auf YouTube und erhalte einen unfreiwilligen Blick in ein Paralleluniversum, das mich sprachlos macht. Ich finde das Video gut recherchiert, inhaltlich sauber argumentiert und vor allen Dingen sachlich und unaufgeregt, so wie ich mir Journalismus wünsche, und unter dem Video schreiben 90%, dass Clownie ihr Mann ist. Mir fällt es immer schwerer zu verstehen, was da in unserer Gesellschaft gerade passiert.

  7. Jetzt musste ich wegen den Kommentaren #5 und #6 doch auch mal einen Blick auf YT wagen. Ist echt übel. Ein tiefer Blick in die Social Media Hölle. YT blendete mir auch direkt das Antwort-Video (verstehe ich eher als ein Rachevideo) von Clownswelt an Position eins an (Browser ohne Surfhistorie und ohne YT-Anmeldung). An zweiter Position kam Matses Video und weiter unten mehr Videos von Clownwelt-Fans. Irritiert war ich auch von der NIUS/Achtung Reichelt-Werbung innerhalb des topfvollgold-Videos (habe dazu Mats auch einen Hinweis geschickt).

    Bleibt nur noch: Danke an Mats für das Sichten der Videos und die exzellente Aufbereitung in diesem Video hier. Wie immer schaue ich deine Videos hier sehr gerne.

  8. Einer muss es tun. Einer muss in diesen Wahnsinn einsteigen, ihn kartographieren und analysieren. Egal ob es sich um Yellow Press oder diesen hysterischen Ex-Metal Schreihals handelt. Ich frag mich nur: Wie hält Mats das aus? Wo nimmt er seine Energie her? Und: Kann ich mein Krankenkassenkontingent für Therapiestunden an ihn übetragen, damit er auch wirklich nicht zusammenbricht auf seinen Odyseen in die zahlreichen Soßen des Unfassbaren?

  9. “We are all inclined to judge ourselves by our ideals, others by their acts”
    (Harold Nicholson)

    Ansonsten – the same procedure as every year.
    Es ist kein Rechtsrutsch, sondern eine Linksflucht.
    Es nicht so, dass immer mehr wegen Clownswelt & Co links verlassen.
    Es ist ein Ausdruck des Stimmungswechsels, dass sich mehr Menschen Clownswelt & Co. zuwenden.

    Insoweit wäre es eigentlich die Aufgabe mal zu erforschen, warum konkret sich immer mehr Leute von den Qualitätsmedien abwenden und zu den Alternativen bewegen.
    Was Mats natürlich nicht tut. Er weiß schon, warum. Und alle anderen wissen es auch.

    Immerhin hat Mats knallhart recherchiert, dass Clownswelt einseitig loslegt. Also genau das, was Clownswelt an den Öffis kritisiert. Hö, hö.
    Mats fällt offenbar nicht auf, dass ein höheres Lob für die Clownswelt kaum noch möglich ist, wenn er ein Gleichheitszeichen zwischen der Multimilliardenanstalt und dem Nulleuromann setzt.

    Übrigens betreibt die Clownswelt auch kein Sportstudio und sendet keine Krimis. Aber das wird Mats erst im nächsten Video anprangern.

  10. @FrankD: „Insoweit wäre es eigentlich die Aufgabe mal zu erforschen, warum konkret sich immer mehr Leute von den Qualitätsmedien abwenden und zu den Alternativen bewegen.“

    Weil’s deppat san.

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.