Friederike Herrmann ist Professorin am Studiengang Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dieser Artikel ist eine leicht gekürzte Version ihres Aufsatzes, der in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Communicatio Socialis“ erschienen ist.
Im Herbst 2015 entsteht in den deutschen Medien ein stetig fließender Strom: Tagtäglich erscheinen auf allen Kanälen zahllose Beiträge zur sogenannten Flüchtlingskrise an prominenter Stelle. Das Thema beherrscht die aktuellen Debatten, wird in Talkshows endlos variiert. Niemand, der auch nur entfernt am Zeitgeschehen teilnimmt, kann dem entkommen.
Die Medien reagieren auf ansteigende Flüchtlingszahlen und eine heftige innenpolitische Diskussion. Als „Langzeiterzählung“ analysiert der Medienwissenschaftler Knut Hickethier ein solches Thema, das über einen längeren Zeitraum täglich aufgegriffen wird.
Als Beispiel für die narrativen Muster dieser Langzeiterzählung zur sogenannten Flüchtlingskrise dient hier die 20-Uhr-Ausgabe der ARD-„Tagesschau“ vom 20. Oktober 2015: Vier Beiträge zum Flüchtlingsthema füllen die ersten sieben Minuten, also knapp die Hälfte der Sendung. Studierende, die die Sendung in einem Seminar sahen, zeigten sich angesichts dieser vier Berichte regelrecht erschlagen. Eine Studentin hob halb abwehrend, halb hilflos beide Hände und sagte: Sie sei ja eigentlich auf Seiten der Flüchtlinge – aber langsam habe sie das Gefühl, es krache an allen Ecken und Enden in Deutschland und wenn das mit der Flüchtlingskrise so weiter gehe, werde dieses Land im Chaos enden. Die Berichterstattung erzeuge bei ihr den Eindruck: „Das ist nicht zu schaffen“.
Was aber hat die „Tagesschau“ gezeigt?
Die Sendung beginnt mit einem Bericht über eine Pegida-Kundgebung in Dresden, die sich gegen Flüchtlinge richtete. Der Gastredner Akif Pirinçci bedauerte dort [vermeintlich, Anmerkung von uns], dass die Konzentrationslager leider derzeit außer Betrieb seien. Die Kundgebung habe, so die „Tagesschau“, etwa 40.000 Menschen „für oder gegen Pegida“ auf die Straße gebracht. Rund 2000 Polizisten seien im Einsatz gewesen. Die Kamerabilder zeigen Prügeleien und Fußtritte, im Hintergrund hört man Sirenen und sieht Feuerschein. Der Beitrag dauert gut zwei Minuten, er endet mit kurzen Statements zweier Politiker, die Pirinçcis Äußerung scharf verurteilen.
Der folgende Beitrag befasst sich mit den freiwilligen Helfern: „Nach Wochen der Flüchtlingskrise zeigt sich, dass viele Helfer langsam an ihre Grenze geraten“, heißt es. Die Bilder zeigen das müde Gesicht einer Frau, die „nur wenige Stunden geschlafen“ habe und mit schwacher Stimme von Helfern erzählt, die ihren Sommerurlaub für die ehrenamtliche Arbeit geopfert hätten und nun „natürlich körperlich und psychisch am Ende“ seien. Der Beitrag mündet wiederum in zwei Statements, zwei Verbandsvertreter machen Lösungsvorschläge.
Der dritte Beitrag dieser „Tagesschau“ zeigt einen Flüchtlingstreck auf der „Balkanroute“. Im Bild sieht man eine schier endlose Schlange ärmlich gekleideter Menschen, manche gehüllt in Decken, die in gleichmäßigem Tempo unaufhörlich vorwärts waten, durch den Schlamm, der ob der vielen Menschen entstand. Die Stimme aus dem Off erklärt, dass die „früheren jugoslawischen Teilrepubliken immer mehr Probleme mit den anhaltend hohen Flüchtlingszahlen“ hätten: „Mehrere tausend Schutzsuchende überrannten heute regelrecht Grenzposten nach Slowenien“, heißt es. Slowenien habe jetzt die EU um Hilfe gebeten. Auch dieser Beitrag dauert etwa zwei Minuten.
Es folgt noch ein knapp 30 Sekunden kurzer Beitrag darüber, dass die Menschen in Syrien durch den Bürgerkrieg immer stärker in Bedrängnis geraten. Südlich von Aleppo seien 35.000 Menschen auf der Flucht, denen ebenfalls Lebensmittel und Notunterkünfte fehlten. Illustriert ist der Beitrag nur durch eine Landkarte hinter der Sprecherin.
Auf diese Sendung reagierten die befragten Studierenden mit Gefühlen der Ohnmacht und Ratlosigkeit und äußerten auch Sorgen und Ängste: Wie es denn weitergehen soll? Diese Reaktionen sind insofern erstaunlich, als der Alltag der Studierenden sich in dieser Zeit nicht veränderte. Wie die meisten Deutschen spürten sie persönlich keinerlei Einschränkungen und erlebten deshalb erst recht kein Chaos in ihrem Alltag. Die Wenigsten hatten überhaupt Kontakt zu Flüchtlingen oder ihren Helfern. Was sie über die sogenannte Flüchtlingskrise wussten, wussten sie durch die Medien.
Wie in einem Brennglas verdichten sich in dieser „Tagesschau“ Bilder und Deutungsmuster des öffentlichen Diskurses in diesen Wochen: Da ist die Besorgnis über das Erstarken von Rechtsradikalen und Rechtspopulisten, da ist die Rede von überforderten Helfern und da sind die Bilder eines anscheinend nicht enden wollenden Stroms von Flüchtlingen, die in dieser Metapher wie eine Naturgewalt über Europa hereinbrechen.
»Beiträge können das Bild einer heillos überforderten Gesellschaft erzeugen, die einer unbeherrschbaren Gewalt von außen ausgesetzt ist.«
Betrachtet man die einzelnen Beiträge dieser Sendung in ihrem Kontext und ihrer chronologischen Abfolge, so kann tatsächlich das Bild einer heillos überforderten deutschen Gesellschaft entstehen, die einer unkalkulierbaren und unbeherrschbaren Gewalt von außen ausgesetzt ist. Zu einer solchen Situation würde dann auch der Begriff der „Notwehr“ passen, der vom CSU-Politiker Horst Seehofer in die Debatte geworfen wurde.
Es ist anzunehmen, dass dies nicht die Absicht der „Tageschau“-Redaktion war. Ganz im Gegenteil wurde den öffentlich-rechtlichen Medien in diesen Wochen sogar vorgeworfen, als „Willkommens-Rundfunk“ zu sehr Partei für die Flüchtlinge und Angela Merkels berühmtes Statement „Wir schaffen das“ zu ergreifen. Wenn man nur die manifesten Inhalte der einzelnen Beiträge der Sendung analysiert, kann man jedoch nicht davon sprechen, dass sich die Autor_innen auf die eine oder andere Seite schlagen.
Es handelt sich auf den ersten Blick um solide Nachrichten, die in bester journalistischer Manier die Finger in Wunden legen. Sieht man sich jedoch die Sendung in ihrer Gesamtheit an, beobachtet ihre Struktur, ihren Kontext, die Bilder und berücksichtigt die Reaktionen der Studierenden darauf, evoziert sie ein Gefühl der Überforderung, ein Land scheint an seine Grenzen zu stoßen.
Dazu trägt die Chronologie der Sendung bei, die bei Problemen im Inland beginnt und dann auf die scheinbaren Ursachen – die Flüchtlinge – schwenkt. Dazu trägt der Nachrichtenwert Negativität bei, der Aggression, Konflikte mit Rechtsradikalen und Probleme der Helfer in den Mittelpunkt rückt, während die positiven Geschichten selten Thema sind; die Nachrichtenkonventionen geben es so vor. Zu diesem Eindruck tragen aber auch Bildsprache und Perspektive bei. Konkret zeigen die Bilder den Hassredner Pirinçci, die Szenen der Gewalt und in Nahaufnahme die überforderte Helferin. Die Flüchtlinge sind hingegen eine Masse, eine Zahl, ein endloser Zug. Sie werden damit zu Objekten der Berichterstattung, berichten nicht als Subjekte von ihren Erfahrungen. Der Bürgerkrieg in Syrien erscheint nur als abstrakte Karte auf dem Bildschirm. Dann fällt der Satz, dass „mehrere tausend Schutzsuchende Grenzposten überrannt“ hätten – ein Bild, wie gemacht für die diffusen Ängste, vom Strom der Fremden überrollt zu werden.
Tatsächlich überrollt aber wurden die Bürger_innen in dieser Zeit vom Strom der Berichterstattung. Die schiere Flut der Nachrichtenbeiträge im Herbst 2015 lässt ein Gefühl der Überforderung berechtigt erscheinen, auch wenn es den Alltag der Bürger_innen nicht spiegelte. Performativ betrachtet, transportiert der Nachrichtenstrom der Medien in diesen Wochen eine Überwältigung durch das Thema. Ich fühlte mich erinnert an das Märchen vom überkochenden Brei oder an Goethes Ballade vom Zauberlehrling: Die Flut droht alles unter sich zu begraben, weil der Zauberlehrling Geister rief, die er nicht beherrschen kann. Es ist, als ob der endlose Strom der Berichterstattung als Metapher für den endlosen Flüchtlingstreck erscheint.
Narrative in der Berichterstattung
Die damit einhergehenden Gefühle von Angst, Ratlosigkeit und Überforderung werden von einem Narrativ aufgegriffen, das in den kommenden Wochen wesentlich den öffentlichen Diskurs beherrscht: Es benennt mit Angela Merkel eine scheinbar Verantwortliche für die Misere und verknüpft damit die Illusion einfacher Lösungsmöglichkeiten für das Problem.
Gesellschaftliche Diskurse werden oft von „latenten Narrativen“ geformt. Narrative in diesem Sinne sind nicht ein Stilmittel des Journalismus, sondern sie sind Teil der Prozesse öffentlicher Kommunikation, sie formen Diskurse, ohne dass sie immer explizit als Geschichten erzählt werden müssen. Die Medien gestalten diese Narrative in der Regel nicht, aber sie transportieren sie, oft ohne es zu wollen.
So kann, wie gerade gezeigt, schon die bloße tagtägliche Aneinanderreihung zahlreicher Beiträge über Flüchtlinge in einer Nachrichtensendung das Deutungsmuster bedienen, Deutschland werde von einem Phänomen überflutet, das es nicht mehr bewältigen kann. Dies gilt unabhängig davon, ob die Autor_innen dieser Beiträge eher positiv oder eher negativ über Flüchtlinge berichten wollen. Und auch die öffentliche Allgegenwart des Themas über Wochen in allen Medien konstruiert ein „Zuviel“ allein schon durch das Ausmaß der Berichterstattung. Hier wirkt sich auch die Tendenz der Medien zur Skandalisierung und Dramatisierung aus.
Latente Narrative konkurrieren in der öffentlichen Debatte um Deutungshoheit. Dies gilt ganz unabhängig davon, ob sie von Politikerinnen und Politikern bewusst eingebracht werden oder unbemerkt in journalistische Beiträge einfließen. Im Herbst 2015 lassen sich u.a. zwei prominente, einander widersprechende Deutungsmuster identifizieren: Zum einen Vorstellungen eines nicht enden wollenden Stromes, der die deutsche Bevölkerung so in die Enge treibt, dass sie zur „Notwehr“ – so der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer– greifen muss. Zum anderen die Idee eines wirtschaftlich potenten und sozial reifen Volkes, das die Fähigkeit und die Möglichkeiten hat, auch eine große Zahl von Flüchtlingen aufzunehmen und ihnen zu helfen, wie es Angela Merkel in ihrem berühmten Statement „Wir schaffen das“ zum Ausdruck brachte.
Verschiedene Autoren haben gezeigt, wie auch der Nachrichtenjournalismus durch Narrative geformt wird. Aus dieser Perspektive ist die Vorstellung falsch, Nachrichten könnten Ausschnitte von Wirklichkeit einfach abbilden oder gar nur Daten und Fakten wiedergeben. Nachrichten organisieren Ereignisse, sie strukturieren und interpretieren sie nach bestimmten vorgängigen Mustern. Die einzelnen berichteten Fakten sind dann für die Sinnstiftung weniger bedeutsam als die narrative „Organisation“ eines Geschehens in der Erzählung.
Ich habe den Politikteil dreier überregionaler deutscher Tageszeitungen im Herbst 2015 über drei Wochen hinweg ausgewertet („Süddeutsche Zeitung“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und die Berliner „tageszeitung“ vom 26.10. bis 14.11.2015). Das vorherrschende Narrativ in diesen Wochen zeichnet eine konfliktreiche Konstellation: Die Flüchtlinge erscheinen als Bedrohung von Ruhe und Ordnung, die deutsche Gesellschaft als überfordert. Sprachlich manifestiert sich dies beispielsweise in Worten wie Flüchtlingskrise, Flüchtlingsstrom und Belastungsgrenze.
Implizit und oft auch explizit wird der Kanzlerin die Verantwortung für diese Krise zugeschrieben, sie habe die Grenze geöffnet und versäume es nun, Maßnahmen zur Begrenzung zu ergreifen. Insbesondere der CSU-Politiker Horst Seehofer stützte diese Zuschreibung mit wiederholten Angriffen auf die Kanzlerin, Vorschlägen, was zu tun sei, Kostenrechnungen und Ultimaten. Die Hälfte bis drei Viertel der Beiträge zum Flüchtlingsthema in den untersuchten Zeitungen befassen sich in dieser Zeit mit der innenpolitischen Auseinandersetzung, die weniger an Parteien als an Personen gebunden scheint. Paradigmatisch stehen in dieser Personalisierung des Themas die „Wir-schaffen-das-Kanzlerin“ und der „Ich-will-eine-Obergrenze-Seehofer“ gegeneinander.
Die Gefühle von Ohnmacht, Rat- und Hilflosigkeit der Bürger_innen angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen erhalten in der Darstellung eine verführerisch einfache Antwort: Die Kanzlerin sei schuld an der Misere und sie müsse nun Maßnahmen ergreifen, die Geister, die sie rief, wieder loszuwerden. Der Hexenmeister soll bitte kommen.
Vereinfachungen und Leerstellen der Darstellung
»Narrative bestimmen mit darüber, was in der Öffentlichkeit zu einem Thema gedacht und getan werden kann und was ausgeklammert bleibt.«
Solche Narrative bestimmen mit darüber, was in der Öffentlichkeit zu einem Thema gedacht und getan werden kann und welche Fragen und Aspekte hervorgehoben, welche nur am Rande erwähnt werden oder ausgeklammert bleiben. Sie vereindeutigen und vereinfachen, sie reduzieren Komplexität. Ein wesentliches Merkmal des beschriebenen Narrativs ist es, dass in ihm das Flüchtlingsthema ein deutsches Problem geworden ist. Es spielt auf der deutschen Bühne, alle wichtigen Protagonisten der Erzählung sind deutsche Politiker. Das allerdings weckt auch die Illusion, dieses Problem sei in Deutschland lösbar. Die Flüchtlinge haben in dieser Erzählung kein Gesicht und keine Geschichte. Andere Länder spielen nur noch insofern eine Rolle, als sie zur Lösung des deutschen Problems beitragen oder nicht. Und die Berichterstattung personalisiert: Ein Thema, das eigentlich komplexe weltpolitische Ausmaße besitzt, wird auf die Auseinandersetzung der Politiker, insbesondere die Angriffe Seehofers auf Merkel reduziert.
Der Kanzlerin wird damit eine geradezu autokratische Entscheidungsgewalt zugeschrieben – als könne Politik in einer demokratischen Gesellschaft von einer Einzelperson gemacht werden. Vor allem aber gehen in dieser Deutung die globalen Zusammenhänge des Themas verloren. Weder die Herkunftsländer der Flüchtlinge noch die weltweiten und längerfristigen Fluchtursachen sind in dieser Erzählung präsent. Die Flüchtlingszahlen scheinen eine Folge von Merkels „Wir schaffen das“ und damit auch durch Deutschland wieder beschränkbar. In dieser Nabelschau verschwinden die menschlichen Schicksale der Flüchtlinge aus der Erzählung, es wird möglich, in ihnen nur mehr ein technisches Problem zu sehen, gleich einer Naturgewalt, einer Flut, die es einzudämmen gilt. Zu dieser Zeit wurde auch kaum einmal thematisiert, dass andere Länder relativ mehr Flüchtlinge aufgenommen haben.
Die räumliche und zeitliche Begrenzung des Themas in diesem Narrativ lassen populistische Forderungen wie Grenzschließungen, Transitzonen und Zurückschicken der Flüchtlinge als nachhaltige Lösung erscheinen. Wohin die Flüchtlinge dann gehen sollen und welche längerfristigen Folgen etwa in Griechenland, der Türkei oder im Nahen Osten damit verknüpft sein könnten, ist kein Thema in diesem Narrativ, das auf deutscher Bühne spielt. Auch die Herkunft der Flüchtlinge bleibt ausgeklammert, die Menschen erscheinen als abstrakte Masse.
Diese Gesichtslosigkeit der Flüchtlinge macht es auch leichter, die unmenschlichen Implikationen mancher Vorschläge auszublenden. Da kaum einmal erwähnt wird, dass beispielsweise etwa die Hälfte der Flüchtlinge aus Syrien kommt, erscheint es als großer Schritt voran, einen Einreisestopp für Menschen aus den westlichen Balkanländern zu verhängen – was tatsächlich nur eine verschwindend kleine Zahl betrifft. Diese Konzentration auf die deutsche Perspektive prägt auch die Diskussion um die sogenannte Belastungsgrenze. Ihr einziger Maßstab scheint der gegenwärtige deutsche Alltag zu sein, nicht humanitäre oder längerfristige Folgen: Die Grenze ist erreicht, wenn er nicht mehr uneingeschränkt in der gewohnten Form weitergeht.
Die Willkommenskultur erscheint in dieser Erzählung plötzlich als Schönwetterpolitik, die endet, wenn es ungemütlich wird. Dass weiterhin viele Bürger_innen helfen und bereit sind, auch Opfer zu bringen, findet im vorherrschenden Narrativ keinen Niederschlag und kommt folgerichtig in den Medien bestenfalls noch am Rande vor. Die Geschichten vom Erfolg professioneller und ehrenamtlicher Helfer an vielen Orten in Deutschland werden kaum noch erzählt, sie passen nicht ins Schema. Ebenso selten werden die globalen Ursachen der Flüchtlingswelle diskutiert, in einer Welt, in der räumliche Entfernungen geschrumpft sind. In diesem vorherrschenden Narrativ hört das Fragen dort auf, wo es eigentlich beginnen müsste. Vielleicht liegt darin der größte Erfolg der beständigen Störfeuer des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
Auswirkungen herrschender Narrative auf Agenda Setting und Themenpräsentation
Der wirtschaftliche Aspekt des Themas kann beispielhaft zeigen, wie durch vorherrschende Narrative Fakten an den Rand gedrängt werden. Stimmen aus Wirtschaft und Politik haben von Anfang an den möglichen volkswirtschaftlichen Nutzen der Flüchtlinge betont. Im Herbst 2015 gingen diese Stimmen weitgehend unter, erst im Januar 2016 fanden die Überlegungen nennenswerten Widerhall und wurden kontrovers diskutiert. Zum Beispiel hatte der SPD-Politiker Franz Müntefering bereits Anfang Oktober unter dem Titel „Sonst sehen wir alt aus“ in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“ auf einen möglichen „enormen volkswirtschaftlichen Nutzen“ der vielen Flüchtlinge verwiesen. Müntefering schrieb, noch werde weitgehend ignoriert, dass der demografische Wandel in Deutschland ab 2020 ernsthaft Probleme bereiten werde. Durch die Flüchtlinge böte sich nun eine historische Chance, mit Bildungskampagnen die Weichen neu zu stellen.
In den Medien wurden solche Ideen dieser Zeit fast nie diskutiert. Auch dieser sehr differenziert und faktenreich argumentierende Beitrag eines prominenten Politikers des Landes fand kein Echo. Eine Erklärung dafür könnte sein, dass das Thema dem herrschenden Narrativ zuwider lief. Wie schwer es war, in den auf die Probleme ausgerichteten Diskurs des Herbst 2015 andere Perspektiven einzubringen, zeigt sich beispielhaft auch in der Berichterstattung über das Herbstgutachten 2015 der Wirtschaftsforschungsinstitute. In dem Gutachten wird die These vertreten, dass die große Zahl von Flüchtlingen kurzfristig ein Konjunkturmotor sei und mittelfristig sinnvoll in den Arbeitsmarkt integriert werden könnte. Das Herbstgutachten benennt konkrete Maßnahmen und finanzierbare Lösungsmöglichkeiten.
Die Tageszeitung „Donaukurier“ veröffentlichte auf den Wirtschaftsseiten einen dpa-Artikel zu diesem Herbstgutachten. Leser_innen, denen dieser Artikel vorgelegt wurde, entnahmen ihm jedoch nur den Eindruck, dass die Integration der Flüchtlinge ins Wirtschaftssystem wenig aussichtsreich sei, in jedem Fall sehr schwierig und kostspielig würde.
Was war geschehen? Eine Analyse des Textes zeigt, dass das Arrangement der Fakten im Artikel, sowie Einschränkungen und Verwendung von Konjunktiven die Aussagen des Herbstgutachtens zu den Flüchtlingen nivellieren: Zwar wurde allgemein erwähnt, dass das Herbstgutachten die Flüchtlinge auch als Chance sehe. Das wurde aber nicht konkret ausgeführt. Stattdessen erfahren die Leser, dass die Flüchtlinge den Staat elf Milliarden Euro kosten werden. Weiter heißt es:
Die Flüchtlinge würden den Großteil an Asylleistungen oder später Hartz IV in den Konsum stecken. Das könnte für die Wirtschaftsleistung einen positiven Effekt von einem Viertelprozentpunkt haben.
Allerdings müssten die Migranten schnell Arbeit und Lehrstellen bekommen. Durch fehlende Deutsch-Kenntnisse, mangelnde Berufserfahrung und die langwierigen Asylverfahren stünden dem Arbeitsmarkt 2015 nur 89.000 Flüchtlinge zusätzlich zur Verfügung, im nächsten Jahr dann schon 295.000 Menschen. Die Arbeitslosenzahl könnte aber von 2,8 Millionen in diesem Jahr auf 2,875 Millionen im nächsten Jahr steigen.
Der Zusammenhang, dass die an Flüchtlinge gegebenen Milliarden der Wirtschaft zu Gute kommen können, hat nicht jedem wirtschaftlich vielleicht nicht so informierten Leser in dieser Abstraktion sofort eingeleuchtet. Auch klingt ein Viertelprozentpunkt gegenüber elf Milliarden erst einmal nach sehr wenig. Vor allem aber das „Allerdings“, mit dem der zweite Absatz eingeleitet wird, scheint die ohnehin nur im Konjunktiv angesprochenen positiven Aussichten für die Konjunktur zu nivelieren. Eigentlich aber stellt das „Allerdings“ einen falschen Zusammenhang her – es verknüpft die Auswirkungen auf die Konjunktur mit den Chancen der Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt. Auch hier hebt der Beitrag die Probleme – mangelnde Sprach-Kenntnisse und Berufserfahrung und die langwierigen Asylverfahren – hervor und endet mit der unerfreulichen Ankündigung einer Steigerung der Arbeitslosenzahl. Die Aussagen der Wirtschaftsforschungsinstitute sind damit konterkariert.
Vielleicht wurde diese Textkonstruktion nicht absichtsvoll gewählt, denn immerhin hat der Autor diesen relativ kleinen Teilaspekt des Gutachtens aufgegriffen und alle wichtigen Fakten erwähnt. Möglich ist, dass er unbewusst den Text so arrangiert hat, dass er dem zu der Zeit dominanten Narrativ der Überforderung der deutschen Gesellschaft nicht zuwider läuft.
Folgerungen für Journalismus und Medienethik
Das beschriebene Narrativ der Flüchtlingsdebatte wurde nicht von den Medien erdacht. Aber sie transportierten und verbreiteten es, sie strickten daran mit. Wünschenswert wäre jedoch ein kritischer und aufklärerischer Journalismus, der solche Narrative in den öffentlichen Diskursen identifiziert und bewusst macht, um sie so in ihrer Wirkung einzuschränken und das Spektrum der Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Gefordert wäre eine Form des Anti-Storytelling, bei der Journalisten nicht als Erzähler gefragt sind, sondern als Aufklärer.
Es gibt Journalist_innen, die diese Aufgabe erfüllen. Auch in dieser Zeit erschienen in vielen Medien ganz hervorragende journalistische Beiträge, die dem oben beschriebenen Tenor zuwiderliefen und eigene Zugänge zum Thema boten. Berichte aus der Perspektive der Flüchtlinge, der Helfer oder beispielsweise eine Reportage über das nichthysterische München von Karin Steinberger.
Aber diese Beiträge erreichten nicht den Nachrichtendiskurs und nur selten die Hauptsendeplätze. Sie blieben in zweiter Reihe, für Menschen, die das Thema vertiefen wollten. Auf vorderen Nachrichtenseiten und Hauptsendeplätzen aber herrschte der Streit deutscher Politiker vor, wurden ausgiebig Hokuspokus-Vorschläge diskutiert, als glaube jemand ernsthaft, die Krise sei mit Transitzonen zu lösen. Man hätte sich gewünscht, dass Journalisten das entstandene Narrativ entzaubert hätten. Sie hätten offenlegen können, dass eine Erzählung, die im September 2015 beginnt, auf deutscher Bühne spielt und als Figuren deutsche Politiker zeigt, diesem globalen Thema nicht gerecht wird und anderen Zwecken dient.
Noch immer verstellt der Glaube an die Neutralität von Fakten und Nachrichten den Blick darauf, wie sehr der Journalismus von der Institutionenperspektive geprägt ist und dem Verlautbarungsjournalismus verfällt, weil er die Geschichten der Politiker erzählt. Das führt dazu, dass die Medien in einem solchen Diskurs vor allem reagieren und Politiker ihnen die Agenda vorgeben können. Und Journalisten reflektieren zu selten, in welche Narrative sie dabei eingebunden werden.
Der journalistische Begriff der Gegenrecherche müsste weiter gefasst sein: Er kann einen weiteren Horizont aufzumachen und die für das Thema wesentlichen Fragen zu stellen: Was bedeutet es in einer globalisierten Welt, wenn Sicherheit und Wohlstand so ungleich verteilt sind? Steht Europa, vielleicht sogar die Welt vor einem ähnlichen Problem, wie die Nationalstaaten des 19. Jahrhunderts? Soll man Mauern um die Häuser/Nationen der Reichen bauen oder den sozialen Ausgleich suchen? Welche Vorschläge und Optionen jenseits des tagespolitischen Streites haben Experten dazu?
»Medien müssen nicht frei von Gesinnung sein, sie können und müssen Verantwortung wahrnehmen.«
Medien müssen nicht frei von Gesinnung sein, sie können und müssen Verantwortung wahrnehmen. Die „Süddeutsche Zeitung“ schrieb am 2.11.2015: Dies sei eine Herausforderung, wie sie seit der Wiedervereinigung nicht mehr dagewesen sei. Und die Kanzlerin stehe fast so fest wie Helmut Kohl 1989. Man ist versucht hinzuzufügen: Aber Politik und Medien reagieren nicht wie 1989. Man stelle sich vor, es wäre zu Zeiten der Wiedervereinigung permanent von der Wiedervereinigungskrise, Belastungsgrenzen oder gar einer „Lawine“ (Wolfgang Schäuble) die Rede gewesen. Hätten wir dann die auch damals zahlreichen Probleme gemeinsam angehen können?
Mit freundlicher Genehmigung von „Communicatio Socialis“. Die aktuelle Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift für Medienethik hat das Thema „Flucht und Migration – Medienethische Facetten einer brisanten Debatte“.
8 Kommentare
Sorry aber der Screenshot der Tagesschau sieht aus wie die aktuelle Kamera vom DDR Fernsehen. Nur diesmal in HD.
@Fabian: Inwiefern?
Ich stimme auf der abstrakten Ebene des ‚den Mainstream reflektieren, ihn benennen, analysieren, ihn hinterfragen‘ zu.
Ich möchte nur auf etwas hinweisen, was m.E. der Autoren so ein bisschen die Meriten schmälert: Wäre dieser Artikel auch erschienen, als die Selbstbeweihräucherung über die einmalig großzügige deutsche Willkommenskultur und die offensichtlich ggü. anderen europäischen Ländern überlegene deutsche Moral allzu groß das Narrativ abbildete?
Wenn beides gemeint ist: Große Zustimmung. Weder die Lobhudelei und unkritische Beleuchtung im Sommer über die überhaupt nicht unkomplizierten Folgen einer großen Zahl zu integrierender Menschen aus einem ganz anderen Kulturkreis, noch die Panikmache im Herbst/Winter über eine angeblich unsere Zivilisation kaputt machende ‚Schwemme‘ wurden der Situation gerecht und stets, so auch bei vielen anderen Themen, sollte dem Rudelinstinkt im Journalismus etwas entgegengesetzt werden.
Doch hätte der Beitrag m.E. noch etwas mehr gewonnen, wenn auch die überschwängliche Freude über Flüchtlinge kritisiert worden wäre.
Trotzdem ist es ein guter Beitrag, denn er zeigt eines ganz deutlich: Die Prozesse, die zu einem Mainstream-Bild in den Medien führen, bei dem die Bevölkerung denkt ‚Wieso senden die denn alle dasselbe?‘ sind häufig deutlich subtiler und auch komplizierter und vor allen Dingen nicht ‚von oben gesteuert‘, wie manche glauben.
Insofern fügt es dem bereits bekannten Phänomen des ‚Rudeljournalismus‘ noch wertvoll die Kategorie des ‚unbewusst erzeugten Narrativs‘ hinzu. Das ist der Wert des Artikels.
Frage jetzt: Wie bekommen wir zwei Tendenzen in die Medien, bei denen sich quasi alle einig sind, dass sie notwendig sind:
1. weniger Dramatisierung
2. mehr Vielfältigkeit in Darstellung und Meinung (am besten natürlich in jedem Medium, aber vll. am Anfang auch erstmal zwischen verschiedenen Medien)
Ist das durch reine Kultur bei den Journalisten zu lösen, oder bedarf es da auch struktureller Anpassungen.
Ich denke ja zweiteres ebenso, weil die Probleme seit einer ganzen Weile bekannt sind, sich aber nicht nur nichts in positive Richtung ändert, sondern m.E. sogar trendmäßig immer noch in die falsche, skandalisierende, Richtung geht.
@1: Das ist ja der Witz, man hat es mit Wiederbelebungen von Mythen, Erzählungen, Fiktionen, Verschwörungen und Legenden zu tun; dieser Prozess wird immer dann besonders deutlich, wenn es zu Krisen kommt. Bilder, Symbole und Parolen werden aus dem kollektiven Gedächtnis abgerufen und sollen für Identität und Gemeinschaft sorgen, besonders für angeblicher Randgruppen und Randmeinungen. Solche deja-vus sind also nicht selten.
„Der Kanzlerin wird damit eine geradezu autokratische Entscheidungsgewalt zugeschrieben – als könne Politik in einer demokratischen Gesellschaft von einer Einzelperson gemacht werden.“
Von wem und wodurch wurde ihr diese autokratische Entscheidungsgewalt zugeschrieben? Etwa durch den Satz „Dann ist das nicht mehr mein Land“? Oder durch die Tatsache, dass zu keinem Zeitpunkt ein Parlament befragt wurde? Vielleicht hilft ja die Antwort auf die Frage weiter, warum sich diese Krise auf Deutschland konzentriert hat (und auf Schweden, das offensichtlich auch schwere Fehler gemacht hat).
„als glaube jemand ernsthaft, die Krise sei mit Transitzonen zu lösen.“
Wodurch ist sie denn wieder aus den Medien verschwunden? Und womit wäre sie wirklich zu lösen? Frau Herrmann scheint beim zweiten Punkt mehr zu wissen als wir: also raus damit!
„Gefordert wäre eine Form des Anti-Storytelling, bei der Journalisten nicht als Erzähler gefragt sind, sondern als Aufklärer.“
Anti-Storytelling durch Aufklärer ist schön gesagt. Anti-Was? Wie hätte beispielsweise Anti-Storytelling zu dieser Pressemitteilung aussehen müssen: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3214905
Insgesamt werde ich den Verdacht nicht los, dass es Frau Herrmann um BESSERE Propaganda für die gute Sache geht.
Die reale Propaganda war zwar sehr gut gemeint, aber nicht gut genug gemacht: sie hat unbewusst und im Kontext die Ängste transportiert und verstärkt, die sie im Text kleinreden wollte.
Das ist richtig analysiert, aber in der Praxis sehr schwer zu vermeiden. Bei Rednern kann man immer wieder beobachten, wie die Körpersprache dementiert, was der Mund spricht. Das passiert übrigens fast nur dann, wenn die Redner nicht an das glauben (können), was sie sagen (müssen).
@Merker: Ja, schön, jetzt liest natürlich wieder jeder hinein was er verstehen will. Aber vor allem geht es aber dann doch eben gegen diejenigen die von „Krise“ und „Problem“ im Sinne von Fluten, rollen, Überschwemmung, Massen, Meute, Typen usw. phantasieren und dies immer gern abstrakt um ihre eigentlichen Ressentiments zu verbergen. Die so genannte „Flüchtingskrise“ ist ja nur eine konstruierte und enspricht eher ein Symptom. Die Krise ist eine immanente sytsemische der Globalisierung und des Kapitalismus, ja, immer noch, und das seit den 1970er Jahren, aber um bloß nicht wie ein Kommunist zu klingen oder wegen schaler Theorie und Systemkritik belächelt zu werden, sucht man sich dann lieber Gruppen, Personen, wo es dann konkreter wird und man schön seine Welt in Freund-Feind-Schemen einbetten kann. Fremdenangst oder -hass besteht ja lustigerweise dort, wo es kaum bis gar kein Kontakt mit Fremden besteht. Ein Gespenst geht also um…
Das ist ein wichtiger Artikel, der immerhin danach fragt, wie Nachrichten Angst-Endemien auslösen können bzw. daran teilnehmen.
Der Vorschlag: „Medien müssen nicht frei von Gesinnung sein, sie können und müssen Verantwortung wahrnehmen“ wirkt dagegen allerdings etwas hilflos, weil praktisch völlig unbestimmt. Die analysierten TV-Nachrichten – wo wurden die denn nicht ihrer Verantwortung gerecht? Oder der Vorschlag, bei positiven Einschätzungen, z.B. den möglichen wirtschaftlichen Effekten einer Bevölkerungszunahme durch Aufnahme von Flüchtenden, solle der Konjunktiv in der indirekten Rede einfach wegfallen, damit die beruhigende Vermutung wie eine Tatsache klingt?
Woran genau liegt es denn, wenn der Bericht über ein Problem Millionen eigentlich schon fast entpolitisierter Menschen plötzlich in so drastische Gefühlsaufwallungen wirft? Dazu nur 2 Punkte, wo diese Aufwallungen herkommen: Erstens und sehr stark durch Bildkommunikation (mehr dazu hier: https://goo.gl/fTWpjW „Bilder sind der heimliche Hauptenergieträger der Diskussionen“ , deren emonaler Inhalt sich nie durch „Fakten“ abfertigen lässt), zweitens lassen sich z.B. die Wirkungen von TV-Nachrichten gar nicht mehr analysieren, ohne gleichzeitg den User-Content und die Sentiment-Wirbel im Netz miteinzubeziehen. Die angeblich zwei Welten bilden längst eine Welt, einen großen Echoraum.
Sollte die Tagesschau sich tatsächlich auf eine bestimmte „Gesinnung“ hin designen (bis in Wortwahl, Bilder, Auswahl), wäre damit wenig verändert, weil die Tagesschau nicht einmal mehr bei den Bewegtbildern die einzige zentrale Quelle ist. Medien mit hohen Zuschauerzahlen haben selbstverständlich noch eine gewisse Meinungsmacht, aber nicht mehr so, wie es die Kommunikationswissenschaft vor 30 Jahren analysieren konnte. (Sehr interessant dazu die Sicht von Ex-CIA MedienbeobachteMartin Gurri http://bv.ms/1SOSMgD „“Once the monopoly on information is lost, so too is our trust” – gleichzeitig wächst aber der Glaube, eine Regierung könnte jedes Problem lösen, wenn sie nur will.)
Man darf schließlich nicht übersehen, dass nicht wenige Menschen ängstlich eingestellt sind per default. Sie verlangen sogar nach Bestätigung ihrer Ängste, wovon die Medien- und Sachbuchmärkte leben oder sogar ganze Verlage wie der Gegenaufklärer Kopp. Bei denen braucht es ziemlich wenig, dass der Puls schneller schlägt.
Die Psycho-Politologie von Medien und Leserschaften ist ziemlich verwickelt, was aber sicherlich nichts daran ändert, dass in einer Zeit zunehmender Bildkommunikation und vermehrter Selbstaufregung der vernetzten Menschen die Medien mehr darüber nachdenken sollten, wie die Bilder wirken, die sie verstärken.
Die Analogie zur Naturkatastrophe drückt sich nicht nur sprachlich („xy-Flut“) aus. Letztlich folgt die Berichterstattung dem selben Muster, wie bei zu Killer-Schneestürmen/Orkanen, wenn die Aussenreporter bei der Schalte bei dann doch nur lauem Lüftchen verzweifelt einen irgendwie infernalischen Eindruck zu vermitteln versuchen.
Rudeljournalismus und latentes Narrativ: Faszinierendes Phänomen war für mich vor allem das gemeinsame, schwarmhafte Verhalten. Zunächst dominierte die Naturkatastrophen-artige Berichterstattung vieler, aber nicht aller Medien. Dann „einigte“ man sich informell darauf, dass „wir“ das schaffen und alle, wirklich ALLE wollten dabei sein beim Welcome, selbst Dieckmann und alle Springerblättchen von Bild bis Welt übertrafen sich darin. (Erinnert sich z.B. noch jemand an die Springer-Angriffe gegen St. Pauli?) Es mussten einfach alle dabei sein und alle wetteiferten höchstens noch darum, wer denn an der Spitze des Vogelszuges/Fischschwarms vorwegschwimmt. Erst mit der Zeit hat sich das so weit normalisiert, dass die Springers wieder vor allem die Reflexe der Angstbeisser bedient.
Aber wie latentes Narrativ und übersteigerter Einigheitsdrang einen zu weitreichenden kleinsten gemeinsamen Nenner konstruieren, auf den vorübergehend ALLE ihre Berichterstattung aufbauten, war schon sehr faszinierend. So ähnlich sieht das vor dem Aquarium aus, wenn die ganze Fischgruppe gemeinsam vorm Fenster wendet.
„Irgendwie“ wirkt das wie ein sich autonom in semiotischer Abstimmung permanent selbst ausrichtender Vogelschwarm, dem vor allem an (Achtung Fußballmetapher) kompaktem Mannschaftsspiel gelegen ist (gemeinsames Verschieben). Wer zu viel Abstand lässt, wird vom Habicht geholt und stellt sich außerhalb des Schwarmschutzes. Wer in der „Fehler-„Argumentation der Gniffkes und co in Sachen Ukraineberichte noch die mantraartige Beschwörung in Erinnerung hat, alle hätten doch so berichtet, es hätte doch keiner ahnen können, dass so vieles trotzdem falsch ist…
…erkennt vielleicht auch das sich über immer mehr Themen legende latente Narrativ. Das ist sowohl eine Überdehnung des Geltungs-Anspruchs der Sichtweise der eigenen Milieu-Filterblase wie auch eine überzogene Verengung des legitimen Spielfeldes auf zu enge Banden.
Und ich bleibe dabei, dass es präzise die beste Werbung für die Extremisten ist, nicht zu unterscheiden zwischen den „Fragen“ und der „Kritik“ von Nicht-Radikalen, die sich da nicht zum Mitlaufen zwingen lassen wollen und/vs. extremem Agitprop.
Nur: Wenn ich da differenziere, wie kommuniziere ich dann jede jeweils gerade vom Schwarm eingeschlagene Richtung als „Alternativlos“ und jede Widerrede als Feindfinanziert oder Extremistenpropaganda? Seit wann sind eigentlich so viele der Top-Journalisten zu überangepassten Gruppendruck-Followern mutiert?
Auch wenn Frau Herrmann das hier vor allem aus einer klar festgelegten Position analysiert und kritisiert, macht sie das in einer sehr lesenswerten Form. Super ÜberNahme.
Sorry aber der Screenshot der Tagesschau sieht aus wie die aktuelle Kamera vom DDR Fernsehen. Nur diesmal in HD.
@Fabian: Inwiefern?
Ich stimme auf der abstrakten Ebene des ‚den Mainstream reflektieren, ihn benennen, analysieren, ihn hinterfragen‘ zu.
Ich möchte nur auf etwas hinweisen, was m.E. der Autoren so ein bisschen die Meriten schmälert: Wäre dieser Artikel auch erschienen, als die Selbstbeweihräucherung über die einmalig großzügige deutsche Willkommenskultur und die offensichtlich ggü. anderen europäischen Ländern überlegene deutsche Moral allzu groß das Narrativ abbildete?
Wenn beides gemeint ist: Große Zustimmung. Weder die Lobhudelei und unkritische Beleuchtung im Sommer über die überhaupt nicht unkomplizierten Folgen einer großen Zahl zu integrierender Menschen aus einem ganz anderen Kulturkreis, noch die Panikmache im Herbst/Winter über eine angeblich unsere Zivilisation kaputt machende ‚Schwemme‘ wurden der Situation gerecht und stets, so auch bei vielen anderen Themen, sollte dem Rudelinstinkt im Journalismus etwas entgegengesetzt werden.
Doch hätte der Beitrag m.E. noch etwas mehr gewonnen, wenn auch die überschwängliche Freude über Flüchtlinge kritisiert worden wäre.
Trotzdem ist es ein guter Beitrag, denn er zeigt eines ganz deutlich: Die Prozesse, die zu einem Mainstream-Bild in den Medien führen, bei dem die Bevölkerung denkt ‚Wieso senden die denn alle dasselbe?‘ sind häufig deutlich subtiler und auch komplizierter und vor allen Dingen nicht ‚von oben gesteuert‘, wie manche glauben.
Insofern fügt es dem bereits bekannten Phänomen des ‚Rudeljournalismus‘ noch wertvoll die Kategorie des ‚unbewusst erzeugten Narrativs‘ hinzu. Das ist der Wert des Artikels.
Frage jetzt: Wie bekommen wir zwei Tendenzen in die Medien, bei denen sich quasi alle einig sind, dass sie notwendig sind:
1. weniger Dramatisierung
2. mehr Vielfältigkeit in Darstellung und Meinung (am besten natürlich in jedem Medium, aber vll. am Anfang auch erstmal zwischen verschiedenen Medien)
Ist das durch reine Kultur bei den Journalisten zu lösen, oder bedarf es da auch struktureller Anpassungen.
Ich denke ja zweiteres ebenso, weil die Probleme seit einer ganzen Weile bekannt sind, sich aber nicht nur nichts in positive Richtung ändert, sondern m.E. sogar trendmäßig immer noch in die falsche, skandalisierende, Richtung geht.
@1: Das ist ja der Witz, man hat es mit Wiederbelebungen von Mythen, Erzählungen, Fiktionen, Verschwörungen und Legenden zu tun; dieser Prozess wird immer dann besonders deutlich, wenn es zu Krisen kommt. Bilder, Symbole und Parolen werden aus dem kollektiven Gedächtnis abgerufen und sollen für Identität und Gemeinschaft sorgen, besonders für angeblicher Randgruppen und Randmeinungen. Solche deja-vus sind also nicht selten.
„Der Kanzlerin wird damit eine geradezu autokratische Entscheidungsgewalt zugeschrieben – als könne Politik in einer demokratischen Gesellschaft von einer Einzelperson gemacht werden.“
Von wem und wodurch wurde ihr diese autokratische Entscheidungsgewalt zugeschrieben? Etwa durch den Satz „Dann ist das nicht mehr mein Land“? Oder durch die Tatsache, dass zu keinem Zeitpunkt ein Parlament befragt wurde? Vielleicht hilft ja die Antwort auf die Frage weiter, warum sich diese Krise auf Deutschland konzentriert hat (und auf Schweden, das offensichtlich auch schwere Fehler gemacht hat).
„als glaube jemand ernsthaft, die Krise sei mit Transitzonen zu lösen.“
Wodurch ist sie denn wieder aus den Medien verschwunden? Und womit wäre sie wirklich zu lösen? Frau Herrmann scheint beim zweiten Punkt mehr zu wissen als wir: also raus damit!
„Gefordert wäre eine Form des Anti-Storytelling, bei der Journalisten nicht als Erzähler gefragt sind, sondern als Aufklärer.“
Anti-Storytelling durch Aufklärer ist schön gesagt. Anti-Was? Wie hätte beispielsweise Anti-Storytelling zu dieser Pressemitteilung aussehen müssen: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3214905
Insgesamt werde ich den Verdacht nicht los, dass es Frau Herrmann um BESSERE Propaganda für die gute Sache geht.
Die reale Propaganda war zwar sehr gut gemeint, aber nicht gut genug gemacht: sie hat unbewusst und im Kontext die Ängste transportiert und verstärkt, die sie im Text kleinreden wollte.
Das ist richtig analysiert, aber in der Praxis sehr schwer zu vermeiden. Bei Rednern kann man immer wieder beobachten, wie die Körpersprache dementiert, was der Mund spricht. Das passiert übrigens fast nur dann, wenn die Redner nicht an das glauben (können), was sie sagen (müssen).
@Merker: Ja, schön, jetzt liest natürlich wieder jeder hinein was er verstehen will. Aber vor allem geht es aber dann doch eben gegen diejenigen die von „Krise“ und „Problem“ im Sinne von Fluten, rollen, Überschwemmung, Massen, Meute, Typen usw. phantasieren und dies immer gern abstrakt um ihre eigentlichen Ressentiments zu verbergen. Die so genannte „Flüchtingskrise“ ist ja nur eine konstruierte und enspricht eher ein Symptom. Die Krise ist eine immanente sytsemische der Globalisierung und des Kapitalismus, ja, immer noch, und das seit den 1970er Jahren, aber um bloß nicht wie ein Kommunist zu klingen oder wegen schaler Theorie und Systemkritik belächelt zu werden, sucht man sich dann lieber Gruppen, Personen, wo es dann konkreter wird und man schön seine Welt in Freund-Feind-Schemen einbetten kann. Fremdenangst oder -hass besteht ja lustigerweise dort, wo es kaum bis gar kein Kontakt mit Fremden besteht. Ein Gespenst geht also um…
Das ist ein wichtiger Artikel, der immerhin danach fragt, wie Nachrichten Angst-Endemien auslösen können bzw. daran teilnehmen.
Der Vorschlag: „Medien müssen nicht frei von Gesinnung sein, sie können und müssen Verantwortung wahrnehmen“ wirkt dagegen allerdings etwas hilflos, weil praktisch völlig unbestimmt. Die analysierten TV-Nachrichten – wo wurden die denn nicht ihrer Verantwortung gerecht? Oder der Vorschlag, bei positiven Einschätzungen, z.B. den möglichen wirtschaftlichen Effekten einer Bevölkerungszunahme durch Aufnahme von Flüchtenden, solle der Konjunktiv in der indirekten Rede einfach wegfallen, damit die beruhigende Vermutung wie eine Tatsache klingt?
Woran genau liegt es denn, wenn der Bericht über ein Problem Millionen eigentlich schon fast entpolitisierter Menschen plötzlich in so drastische Gefühlsaufwallungen wirft? Dazu nur 2 Punkte, wo diese Aufwallungen herkommen: Erstens und sehr stark durch Bildkommunikation (mehr dazu hier: https://goo.gl/fTWpjW „Bilder sind der heimliche Hauptenergieträger der Diskussionen“ , deren emonaler Inhalt sich nie durch „Fakten“ abfertigen lässt), zweitens lassen sich z.B. die Wirkungen von TV-Nachrichten gar nicht mehr analysieren, ohne gleichzeitg den User-Content und die Sentiment-Wirbel im Netz miteinzubeziehen. Die angeblich zwei Welten bilden längst eine Welt, einen großen Echoraum.
Sollte die Tagesschau sich tatsächlich auf eine bestimmte „Gesinnung“ hin designen (bis in Wortwahl, Bilder, Auswahl), wäre damit wenig verändert, weil die Tagesschau nicht einmal mehr bei den Bewegtbildern die einzige zentrale Quelle ist. Medien mit hohen Zuschauerzahlen haben selbstverständlich noch eine gewisse Meinungsmacht, aber nicht mehr so, wie es die Kommunikationswissenschaft vor 30 Jahren analysieren konnte. (Sehr interessant dazu die Sicht von Ex-CIA MedienbeobachteMartin Gurri http://bv.ms/1SOSMgD „“Once the monopoly on information is lost, so too is our trust” – gleichzeitig wächst aber der Glaube, eine Regierung könnte jedes Problem lösen, wenn sie nur will.)
Man darf schließlich nicht übersehen, dass nicht wenige Menschen ängstlich eingestellt sind per default. Sie verlangen sogar nach Bestätigung ihrer Ängste, wovon die Medien- und Sachbuchmärkte leben oder sogar ganze Verlage wie der Gegenaufklärer Kopp. Bei denen braucht es ziemlich wenig, dass der Puls schneller schlägt.
Die Psycho-Politologie von Medien und Leserschaften ist ziemlich verwickelt, was aber sicherlich nichts daran ändert, dass in einer Zeit zunehmender Bildkommunikation und vermehrter Selbstaufregung der vernetzten Menschen die Medien mehr darüber nachdenken sollten, wie die Bilder wirken, die sie verstärken.
Die Analogie zur Naturkatastrophe drückt sich nicht nur sprachlich („xy-Flut“) aus. Letztlich folgt die Berichterstattung dem selben Muster, wie bei zu Killer-Schneestürmen/Orkanen, wenn die Aussenreporter bei der Schalte bei dann doch nur lauem Lüftchen verzweifelt einen irgendwie infernalischen Eindruck zu vermitteln versuchen.
Rudeljournalismus und latentes Narrativ: Faszinierendes Phänomen war für mich vor allem das gemeinsame, schwarmhafte Verhalten. Zunächst dominierte die Naturkatastrophen-artige Berichterstattung vieler, aber nicht aller Medien. Dann „einigte“ man sich informell darauf, dass „wir“ das schaffen und alle, wirklich ALLE wollten dabei sein beim Welcome, selbst Dieckmann und alle Springerblättchen von Bild bis Welt übertrafen sich darin. (Erinnert sich z.B. noch jemand an die Springer-Angriffe gegen St. Pauli?) Es mussten einfach alle dabei sein und alle wetteiferten höchstens noch darum, wer denn an der Spitze des Vogelszuges/Fischschwarms vorwegschwimmt. Erst mit der Zeit hat sich das so weit normalisiert, dass die Springers wieder vor allem die Reflexe der Angstbeisser bedient.
Aber wie latentes Narrativ und übersteigerter Einigheitsdrang einen zu weitreichenden kleinsten gemeinsamen Nenner konstruieren, auf den vorübergehend ALLE ihre Berichterstattung aufbauten, war schon sehr faszinierend. So ähnlich sieht das vor dem Aquarium aus, wenn die ganze Fischgruppe gemeinsam vorm Fenster wendet.
„Irgendwie“ wirkt das wie ein sich autonom in semiotischer Abstimmung permanent selbst ausrichtender Vogelschwarm, dem vor allem an (Achtung Fußballmetapher) kompaktem Mannschaftsspiel gelegen ist (gemeinsames Verschieben). Wer zu viel Abstand lässt, wird vom Habicht geholt und stellt sich außerhalb des Schwarmschutzes. Wer in der „Fehler-„Argumentation der Gniffkes und co in Sachen Ukraineberichte noch die mantraartige Beschwörung in Erinnerung hat, alle hätten doch so berichtet, es hätte doch keiner ahnen können, dass so vieles trotzdem falsch ist…
…erkennt vielleicht auch das sich über immer mehr Themen legende latente Narrativ. Das ist sowohl eine Überdehnung des Geltungs-Anspruchs der Sichtweise der eigenen Milieu-Filterblase wie auch eine überzogene Verengung des legitimen Spielfeldes auf zu enge Banden.
Und ich bleibe dabei, dass es präzise die beste Werbung für die Extremisten ist, nicht zu unterscheiden zwischen den „Fragen“ und der „Kritik“ von Nicht-Radikalen, die sich da nicht zum Mitlaufen zwingen lassen wollen und/vs. extremem Agitprop.
Nur: Wenn ich da differenziere, wie kommuniziere ich dann jede jeweils gerade vom Schwarm eingeschlagene Richtung als „Alternativlos“ und jede Widerrede als Feindfinanziert oder Extremistenpropaganda? Seit wann sind eigentlich so viele der Top-Journalisten zu überangepassten Gruppendruck-Followern mutiert?
Auch wenn Frau Herrmann das hier vor allem aus einer klar festgelegten Position analysiert und kritisiert, macht sie das in einer sehr lesenswerten Form. Super ÜberNahme.