Sachverstand (2)

Kaum Gepinsel, keine Dinos: Grundkurs Archäologie für Journalisten

Sie kennen sich aus, weil es ihr Fachgebiet ist und sie ständig damit zu tun haben. Immer wieder stolpern sie über Ungenauigkeiten und Fehler in journalistischen Berichten, die sie ärgern – und hier schreiben sie darüber. In der zweiten Folge unserer Reihe „Sachverstand“ erklärt ein angehender Archäologe, was ihm in Medien öfter aufstößt. Und wenn es Ihnen ähnlich geht, Sie also auch häufig Falsches über Ihren Beruf, Ihr Fachgebiet lesen, schreiben Sie uns eine E-Mail.


Das Verhältnis von Journalisten und Archäologen ist im Großen und Ganzen sehr harmonisch, was vielleicht auch daran liegt, dass beide Berufsgruppen um Ecken verwandt sind: Beide rekrutieren sich (vorwiegend) aus Geisteswissenschaftlern. Einige Journalisten haben sogar einen Abschluss in Geschichte, Kunstgeschichte oder Archäologie, und mancher Archäologe in Germanistik oder einem medien- bzw. kulturwissenschaftlichen Studiengang.

Angesichts der meist kundigen Berichterstattung möchte ich hier keinem Journalisten, der über Archäologie berichtet, den Sachverstand absprechen, auch wenn der Kolumnentitel das suggeriert. Dieser Text ist keine verallgemeinernde Rundum-Kritik, sondern ein Denkanstoß in zehn Punkten, wie Journalisten noch archäologiekonformer und verantwortlicher berichten können, um von Proskriptionsversuchen unsererseits verschont zu bleiben.

Fangen wir also am besten vorne an: bei den Dinosauriern.

Hohlkopf: Tyrannosaurus Rex in Paris F: David Monniaux CC BY-SA 3.0

1. Dinosaurier

Archäologen graben keine Dinosaurier und Fossilien aus, höchstens aus Versehen. Wirklich „zuständig“ dafür sind Paläontologen, die im deutschen wie im englischen Sprachraum der Geologie nahestehen. Sogar der „Focus“ weiß das – die mit ihm kooperierende „Huffington Post“ aber schon nicht mehr.

Doch wen überrascht das, ist ja die „Huffington Post“, und selbst die „Süddeutsche Zeitung“ hat ja einen Artikel über Dinosaurier-Abdrücke in ihrer Archäologierubrik veröffentlicht, obwohl der sich explizit auf das „Scottish Journal of Geology“ beruft. Die „Welt“ war bei ihren Rubriken in der Vergangenheit ebenfalls gelegentlich nachlässig, während ihre Schwesterpublikation „Bild“ schon im Link zum „Baby-Schnappo-Saurus“-Text darauf schließen lässt, dass auch sie beide Berufe meist nicht auseinanderhalten kann.

2. Metallsucher

Die meisten Online-Medien berichten verantwortungsvoll und kompetent über Metallsucher. Wenn eine klare Unterscheidung vorgenommen wird zwischen ehrenamtlichen, mit einer Behörde kooperierenden Sondengängern und Raubgräbern bzw. Hehlern (die sich im Übrigen auch schon als Archäologen entpuppten), gibt es von archäologischer Seite nichts zu meckern.

Leider weist aber nicht jeder Artikel oder jeder Videoclip explizit auf die genannte Problematik hin. Oft werden dadurch nicht nur noch mehr Leute zur sogenannten Schatzsuche auf eigene Faust ermutigt, sondern auch zur unumkehrbaren Zerstörung von Bodenurkunden. Die daraus „geborgenen“ Funde werden so für die Wissenschaft oft wertlos.

Es handelt sich aus Archäologen-Sicht keineswegs um ein „Verbrechen ohne Opfer“, wie kürzlich etwa bei Focus Online ein Sachverständiger falsch zitiert wurde, ganz im Gegenteil: „Illegal metal detecting is not a victimless crime“, steht da. Not! Nicht! Und die Opfer sind wir alle: Ist ein Gegenstand erst einmal dem Boden entrissen, ist es unmöglich, zu rekonstruieren, wo, wie und wann er dort hineingelangt ist, wer ihn besessen oder verloren haben könnte, und wie all das zu den historischen Zusammenhängen passt.

Die wenigsten archäologischen Funde werden originalverpackt mit Quittung, Besitzerangabe, Gebrauchsanweisung und Herstellerzertifikat ergraben. Hat man also nicht das Glück, dass Christopher Walken die Geschichte eines Objektes mündlich (und das Objekt selbst auf anderem Wege) überliefern kann, ist man auf den Kontext angewiesen, den ein Raubgräber zerwühlt und damit zerstört hat.

Ein kurzer, standardisierter Hinweis auf die geltende Rechtslage und die zuständige Behörde, ähnlich den schon seit Langem üblichen Seelsorge-Nummern bei Artikeln zum Thema „Depression“, wäre angebracht, zumal fast jeder Denkmalpfleger ohnehin schon in geradezu sakramentaler Weise allwöchentlich von reumütigen Raubgräbern in die Rolle des telefonischen Beichtvaters gezwungen wird. Unter den Metallsuchern sind Raubgräber in der Minderheit, doch sie können einen enormen Schaden anrichten.

Dagegen hat die Öffentlichkeit der Mehrheit der Sondengänger viel zu verdanken; sie sind meistens die wichtigsten Ansprechpartner in einem größeren Areal, bewahren Archäologen vor ihrer eigenen Orientierungslosigkeit, und arbeiten, nach einer Einweisung, auch entsprechend sorgsam.

Als vor vier Jahren der sogenannte „Barbarenschatz“ von Rülzheim unsachgemäß von einem Metallsucher geborgen wurde und durch dessen Prahlerei im Internet schließlich auch die Behörden auf ihn aufmerksam wurden, bemühten sich viele Medien um eine „ausgewogene“ Berichterstattung, die zwar Archäologen zu Wort kommen ließ, aber in Teilen dem Sondengänger Gelegenheit bot, sich als Justizopfer darzustellen – statt als Befundzerstörer.

Weil sich der Prozess und die mediale Begleitung dessen über längere Zeit hinzogen, das Urteil für den Finder glimpflich ausfiel (vgl. auch Obelix Görlitz, Dominique) und die Berichterstattung, auch der öffentlich-rechtlichen Medien, sich selten die Sichtweise der Archäologen aneignete, konnte der betreffende „Schatzfinder“ weite Teile der Öffentlichkeit erreichen und Zulauf auf seinen Social-Media-Seiten verzeichnen.

3. 3D-Rekonstruktionen

Modernste 3D-Rekonstruktionen haben zwar aufgrund ihrer Detailverliebtheit und des heute technologisch erreichbaren „Realismus“-Niveaus eine sehr verführerische Wirkung, geben aber in großen Teilen nur Vermutungen und „Educated guesses“ des Forschers bzw. ihres Erstellers wieder.

Natürlich sind sie ein legitimes Mittel, um einen visuellen Eindruck einer Fundstelle oder eines Stadtareals in vorgeschichtlicher oder antiker Zeit zu vermitteln, grenzen die tatsächlichen, mit dem Forschungsstand begründbaren Möglichkeiten aber immer schon ein: Wo die Fundamentdicke auf eine Mehrgeschossigkeit eines Baus hindeutet, zeigt das „Lebensbild“ einen Bungalow, der Wachturm hat kein Dach, alle Häuser sind weiß verputzt und nicht bemalt, wie etwa in Pompeji, und wenn sie doch bemalt sind, dann häufig naiv grellbunt wie ein x-beliebiges Werk von Henri Rousseau.

Dieser Diskrepanz zwischen wissenschaftlich abgesicherter Darstellung und einer eher frei interpretierten sind sich die Leute, die die Rekonstruktionen erstellen, meistens bewusst, doch die Bildunterschriften in Medien deuten das meist nur an: „So könnte der antike Soundso ausgesehen haben.“

Von den abgebildeten Strukturen sind aber oft nur um die 30 Prozent wissenschaftlich belegt – wenn es gut läuft. Wünschenswert wäre deshalb, wenn detaillierter auf Begründungen und Analogien eingegangen wird, die bei der Rekonstruktion als Referenz dienten.

4. Superlative

Bei Pressekonferenzen verkündete Superlative und Sensationen haben sich gelegentlich dank neuer Forschungsergebnisse nach wenigen Jahren schon wieder erledigt (vgl. hierzu etwa alle Artikel zu geheimen Kammern in irgendwelchen Pyramiden, außer diesem) oder müssen korrigiert werden.

Die Datierung eines Fundplatzes, anhand welcher Aussagen zum Zeitraum, zur Funktion und zum historischen Kontext des Ortes getroffen werden können, wird manchmal in den Print- und Onlinemedien falsch wiedergegeben, wofür auch Archäologen verantwortlich sein können, wenn sie falsch erklären, auf welcher Grundlage die Datierung zustande gekommen ist.

Eine dendrochronologische Datierung, das heißt durch die Analyse von Jahresringen in Holzresten, ist in der Antike die zuverlässigste Möglichkeit der Altersbestimmung; deswegen ist die genaue Datierung der Trierer Porta Nigra tatsächlich etwas Besonderes.

Verfügt man als Archäologe jedoch nicht über hinreichend erhaltene Holzfunde oder eine jahresgenaue Inschrift, ist man auf Münzen, Keramik und ungenauere, chemische Bestimmungsmethoden angewiesen. Sie geben lediglich Auskunft über einen terminus post quem. Diese Fundstücke werden dann in ihrer Gesamtheit betrachtet, verglichen und in Zusammenhang mit der Abfolge der Bodenschichten gebracht.

Und wenn die geologischen Gegebenheiten (zum Beispiel eine Flut, tiefpflügende Landwirtschaft, Erosion usw.) zu einer kleinen Verschiebung der stratigraphischen Schichtung führen, kann eine wissenschaftliche Aufarbeitung derselben verwirrender sein als das erste Schauen eines rückblendendurchsetzten Filmes unter der Regie der Nolan-Brüder.

5. Germanen

Viele Archäologen und Journalisten neigen dazu, kulturell unterschiedliche und mitunter ethnisch vielfältige Gruppen zu Germanen, Galliern, Kelten, Goten oder Römern zusammenzufassen. Alles Begriffe, die über Jahrhunderte ideologisch geprägt wurden. „Die Germanen“ war aber schon im Lateinischen eine Verallgemeinerung. Dass sie Jahrhunderte überdauern konnte und nicht erst zur Zeit Nazi-Deutschlands, sondern schon lange davor, romantisiert und verklärt wurde, hat zu einer Verselbstständigung des Begriffs geführt, an der sich Altertumsforscher noch bis heute die Zähne ausbeißen.

Wenn sich eine Verallgemeinerung in den Köpfen erst festgesetzt hat, wird es schwieriger, ins Spezielle zu gehen: Als voriges Jahr die international sehr renommierte Althistorikerin Mary Beard auf die Selbstverständlichkeit hinwies, dass nicht alle Römer weiß waren, folgte ein Shitstorm, der angeführt wurde von dem Publizisten Nassim Nicholas Taleb, von dem zu vermuten ist, dass er gelegentlich Henryk M. Broder als Vorbild dient und von diesem parfümierte Fanbriefe mit lustigen Aufklebern erhält.

Pinsel? Große Kellen? Nee, Playmobil. (Siehe Punkt 10) Foto: Ü

6. Terra X

Dokumentationsreihen wie „Terra X“ werden von einigen Fachleuten bemängelt (z. B. hier und hier), sind aber je nach Episode und Themenschwerpunkt von unterschiedlicher Qualität. Viele Formate haben gemeinsam, dass sie sensationalistisch und verallgemeinernd betitelt sind (etwa: „Große Völker: Die Germanen“) und sich ein populäres, aber wissenschaftlich kaum zu ergründendes Thema wie Atlantis, den Zweck von Stonehenge oder die Weltuntergangsvorstellungen der Maya herausgreifen.

Bei seriöseren Themen zeigt sich aber der erfreuliche Trend, dass die vor die Kamera bemühten Experten seit einigen Jahren fast ausschließlich Koryphäen des behandelten Stoffes sind, was nicht immer so war. Zwischen aufwendig nachgestellten, mit epischer Musik untermalten Szenen eines Genozids und farbenprächtigen bis überkandidelten 3D-Animationen sprechen sie auch Aspekte an, die noch nicht im passenden „Was-ist-was“-Buch oder „Asterix“-Album vereinfacht dargestellt sind.

7. Geschichte

Ende Mai fand in Köln und Bonn der Internationale Kongress der Klassischen Archäologie (AIAC) statt, eine Tagung, die es nur alle fünf Jahre gibt, und in Deutschland zuletzt 1988, also vor 30 Jahren. 1.300 Teilnehmer aus aller Welt kamen dort hin. Die Tagung ist ein wichtiges Ereignis, nicht nur in der Wissenschaftswelt, medial kam sie aber lediglich in einem kurzen Artikel der Lokalpresse vor. Das zeigt, wie wenig Beachtung Archäologie immer noch findet.

(Immerhin wurde der archäologischen Variante der Fußball-WM, dem Winckelmann-Cup (WMC), auf sportbuzzer.de und in der „Leipziger Volkszeitung“ jeweils ein längerer Text gewidmet.)

AIAC in Köln: Archäologen unter Tage Foto: AIAC

Die Unterrepräsentation der Altertumswissenschaften ist auch immer dann ärgerlich, wenn es um Debatten geht, die mit historischen Begriffen hantieren oder die Historie verklären. Die Stärke der Archäologie liegt nämlich nicht allein darin, dass sie ein Hybrid aus Geistes- und Naturwissenschaften ist und sich unterschiedlicher Methoden beider Fachbereiche bedienen kann, sondern vor allem in ihrer Materialität. Ein Gang ins Museumsarchiv genügt, um jeder Art von Verleugnung historischer Tatsachen mit physischen Beweismaterialien zu begegnen.

Doch in gesellschaftlichen Debatten, die über die Medien ausgetragen werden, sind Altertumswissenschaftler in der Regel deutlich unterrepräsentiert; dabei könnte man mit ihrer Hilfe eine andere Perspektive einnehmen: So hatte zum Beispiel das Gerrymandering, also die Manipulation von Wahlen durch das geschickte Festlegen von Wahlbezirken und Wahlzeiten, bereits eine Entsprechung im römischen Tribussystem und befeuerte den (gewaltsamen) Übergang von der Senats- zur Kaiserherrschaft.

Und wenn sich Medien auf die Geschichte berufen, nutzen sie zudem gern naheliegende, platte Vergleiche, um eine bestimmte Person oder deren Handlung zu charakterisieren: Mal ist Seehofer der „Sonnenkönig“, mal hat Elon Musk „den Rubikon überschritten“.

8. IS-Terror

Zur Berichterstattung über den Ikonoklasmus des IS und dessen Zerstörung antiker Stätten wie z. B. in Palmyra habe ich als Wissenschaftler ein Verhältnis, das vielleicht auf den ersten Blick gespalten erscheint, tatsächlich aber auch meinen Gedanken als durchschnittlicher Katastrophenvoyeur Privatperson zur Berichterstattung über die AfD, Trump, Terroranschläge oder Amokläufe entspricht.

Einerseits möchte ich darüber informiert sein, was in der Welt geschieht, und mir eine eigene Meinung zu den Grausamkeiten, ihren Ursachen und möglichen Gegenmaßnahmen bilden können – andererseits möchte ich nicht, dass einem Straftäter und seinen Motiven zu große öffentliche Aufmerksamkeit zuteil wird, die Nachahmer auf den Plan rufen kann. Um der Quote oder Auflage willen spielen Medien dieses Spiel mit. Durch Berichte über religiöse Fanatiker und deren Ikonoklasmus wird ein Feindbild des „Barbaren“ bzw. „Vandalen“ konstruiert, hinter dem alle anderen, nicht auf die Religion beschränkten Umstände einer Straftat zurücktreten.

Ungerecht wirkt der Vorwurf des Kulturvandalismus gegenüber dem IS nicht nur deshalb, weil die Vandalen eigentlich gar nicht so schlimm waren. Für ein anderes Beispiel der Zerstörung muss man nicht weit blicken: Im Rheinland fallen, gegen alle Vernunft, 95 Prozent der bekannten archäologischen Fundstellen im Boden dem rückwärtsgewandten Braunkohleabbau zum Opfer, von umgesiedelten Dörfern und gesprengten Kirchen ganz zu schweigen. Und das alles trotz Bildungsrepublik, trotz Klimawandel, trotz Energiewende, trotz Heimatministerium.

9. Wissenschaft

In überregionalen Medien stößt man oft auf Artikel zu den großen „Touristenmagneten“, also jenen Denkmälern, die bereits vielfach als Postkartenmotiv und Selfiehintergrund herhalten mussten. In regionalen Blättern hingegen finden sich vorwiegend Artikel zu kleineren Grabungen, denen zwar wissenschaftlich unschätzbare Bedeutung zukommt und die auch bei der Beurteilung der beliebteren Denkmäler helfen können, die aber einen geringeren Schauwert haben. Vor ihnen würde sich niemand außer den Archäologen voller Stolz ablichten lassen, jedenfalls solange dort keine sündhaft teure, aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangene Rekonstruktion steht.

Grundsätzlich ist nichts gegen diesen Unterschied einzuwenden, und doch bringt er mehrere Missverständnisse mit sich, zum Beispiel, dass Archäologie und Geisteswissenschaften immer besonders zielgerichtet arbeiten müssen, dass also etwa auf das Ergraben eines Baus stets dessen Instandsetzung und touristische Erschließung folgen muss.

Menschen, einschließlich der amtierenden Bundesbildungsministerin, müssen dafür sensibilisiert werden, dass Wissenschaft, wie Kunst, zuerst um ihrer selbst willen betrieben wird; die Archäologie und mit ihr verwandte Wissenschaften tragen dazu bei, die Vergangenheit der menschlichen Identität zu erforschen und Fragen danach zumindest teilweise zu beantworten. Doch nicht selten führt eine Grabung nur zu noch mehr offenen Fragen.

Beim Braunkohleabbau lässt sich beobachten, dass die Gegenproteste hauptsächlich zum Schutz des Waldes und zum Verbleib des eigenen Dorfes organisiert werden. Der gewaltige archäologische Verlust, der die Akzeptanz des wissenschaftlichen Wertes einer Fundstelle an sich voraussetzt, ist keine Selbstverständlichkeit und wird daher kaum zur Kenntnis genommen, bestenfalls flüchtig erst dann, wenn der eigene Dom abgerissen wird.

10. Kein Gepinsel

Archäologenkelle, genannt: Truffel Foto: Hannibal21 CC BY-SA 3.0

Bevor ich mich daran gemacht habe, diesen Text zu verfassen, habe ich übrigens mehrere Kommilitonen um Rat gebeten. Ich habe sie gefragt, was sie schon immer daran gestört hat, wie archäologisches Arbeiten gezeigt wird.

Kommilitone A., wenig älter, aber wesentlich grabungserfahrener als ich, verzog keine Miene und zeigte auf das Archäologenset von Playmobil auf seinem Arbeitstisch: Das Equipment, sagte er, was davon hast du mal benutzt? Die Kamera? Okay. Aber diese überlange Gärtnerkelle? Diese rechteckige Fliesenlegerspachtel? Den Meißel?

Auf einer einzigen Grabung, sagte A., hätten er und seine Kollegen mal kurz mit einem Vorschlaghammer gearbeitet und bei ein, zwei herausragenden Fundstücken einen Pinsel benutzt. Aber unsere besten Freunde sind immer noch: Spaten, Schaufel, Spitzhacke und Archäologenkelle. (Darauf, dass Pinsel nur sehr selten zum Einsatz kommen, hat bereits Sabine Hornung in ihrem Science Slam eine breitere Öffentlichkeit aufmerksam gemacht.)

Korrektur. Wie einer unserer Kommentatoren (#5) richtigerweise anmerkt, liegen die aktiven Braunkohlereviere in Nordrhein-Westfalen nicht im Ruhrgebiet, wie wir geschrieben hatten, sondern im Rheinland. Und wie #7 anmerkt, ist Mary Beard Althistorikerin. Danke für die Hinweise! Wir haben es jeweils geändert.

13 Kommentare

  1. Schönes Lesestück. Launig geschrieben und dennoch lehr- und aufschlussreich! Sogar mit (na ja, einigen) weiterführenden Links, Danke dafür!

  2. Gut geschrieben, ich habe einiges gelernt. Dafür danke.

    Nur eine Anmerkung: Die aktiven Braunkohlereviere in Nordrhein-Westfalen (grob westlich von Düsseldorf/Köln) liegen eher nicht im Ruhrgebiet (grob nordöstlich von Düsseldorf/Köln).

  3. schöner Beitrag :-)
    Hab ich was überlesen oder könnt Ihr bitte mal kurz die Rechtslage erläutern….
    Metallsucher hab ich neulich auf dem Spielplatz getroffen. Die kuckten ganz blöde, als ich sie gefragt habe, warum sie die gefundenen Kronkorken nicht in den Mülleimer sondern wieder in den Buddelsand werfen….

  4. @9 Herr L.,

    Hallo und danke fürs Lob. Also, ich versuche es mal, aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Die Gesetzeslage ist da von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, auch wenn es viele Gemeinsamkeiten gibt. Grob lässt sich sagen, dass man auf den meisten Flächen nur mit Nachforschungsgenehmigung von der zuständigen Behörde suchen darf und auf eine Erlaubnis des Grundbesitzers angewiesen ist. Findet man etwas, greift die Meldepflicht, d. h. innerhalb einer vom Gesetz vorgegebenen Frist ist jeder archäologisch interessante Fund zu melden. Da etwas für den einen wie ein Kronkorken aussehen kann, für den anderen 20 Jahre später beim Restaurieren als römische Münze erkennbar werden könnte, oder auch schon als Kronkoren ein Indiz dafür sein kann, wie alt z.B. die Humusschicht ist, aus der stammt, und damit ein sonst eigentlich antik erscheinender Bodenhorizont schon modern kontaminiert sein kann, ist ein solcher Fund idealerweise so zu behandeln wie jeder andere Fund auch (wie das aber in der Praxis gehandhabt wird, steht auf einem anderen Blatt). In nahezu allen Bundesländern gibt es die Regelung des Schatzregals, mit Ausnahme Bayerns. Wer bei Ebay auf einen bayrischen „Dachbodenfund“, „geerbte Antiken“, eine „Sammlungsauflösung“ oder dergleichen stößt, darf davon ausgehen, dass es sich in vermutlich 99,9% der Fälle um Stücke aus einer Raubgrabung handelt. Wie man mit diesem Problem verfährt und ob man solche Stücke aufkaufen soll oder nicht, ist auch unter Archäologen sehr umstritten. Als positives Vorbild könnte vielleicht Italien dienen, das ein eigenes Ministerium für kulturelles Erbe unterhält und wesentlich schärfere Kontrollmaßnahmen anwendet. Angesichts des geschätzt 40 000 000 €-schweren Coups, der der italienischen Polizei vor kurzem gelungen ist, und der Tatsache, dass antike Schätze zudem gerne als Tauschmittel für Drogen- und Waffengeschäfte bemüht werden, wäre es sicher auch hierzulande politisch und finanziell lohnenswert, diesem Problemfeld mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Denkmalschutzgesetz_(Nordrhein-Westfalen)#Ma%C3%9Fnahmen_f%C3%BCr_den_Schutz_und_die_Erhaltung_eines_Denkmals

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schatzregal#Deutschland

    https://www.morgenpost.de/vermischtes/article214774677/Antiquitaetenschmuggel-Italien-gelingt-spektakulaerer-Schlag.html

    http://www.g7italy.it/sites/default/files/documents/Protection_of_cultural_heritage_italian_contribution.pdf

  5. Kleine Ergänzung: Vor ein-zwei Jahren habe ich mal aus recht zuverlässiger Quelle gehört, dass Gesetzesentwürfe und entsprechende Bestrebungen zum Schatzregal in Bayern hauptsächlich deshalb regelmäßig ins Leere laufen, weil einige hochrangige CSU-Parteifreunde selbst in fragwürdige Geschäfte mit Hehlern verwickelt sind und die weißblaue Mehrheit im verantwortlichen Ausschuss darauf Rücksicht nimmt. Leider wurden keine Namen genannt und so bleibt dies nicht viel mehr als ein Gerücht. Bayern ist halt Bayern.

    http://www.muenzenwoche.de/de/Kein-Schatzregal-in-Bayern/4?&id=4692

  6. zu Nr. 11: Das ist leider nicht nur ein Problem Bayerns. Generell geht es im Raubkunsthandel um gewaltige Summen und Sozialprestige, weshalb die Politik sich nur ungern auf die Position der Archäologen einlässt. Das liess sich z.B. auch in Italien beobachten, wo man 2001 nach dem Auffliegen des Basler Lagers der Antikenhehler Medici und Becchina den Eindruck gewinnen konnte, dass der Politik dieser sensationelle Fahndungserfolg eher peinlich war.

    Deutschland steht in Sachen Raubkunsthehlerei der Schweiz leider in nichts nach. Dieses Thema wird leider viel zu selten in der Presse mit Nachdruck thematisiert. Sehr gut finde ich, dass Rainer Schreg in seinem Archäologik-Blog http://archaeologik.blogspot.com/ immer wieder hierzu Stellung nimmt und darauf hinweist, welch wichtige Einnahmequelle der Handel mit Raubkunst für islamistische Terrororganisationen darstellt.

  7. Vielen Dank für diesen wunderbaren Artikel!
    Eine bessere Kommunikation zwischen Archäologen und der „Öffentlichkeit“ in Bezug auf Quellen, Methoden, Forschungsergebnisse und deren Interpretation ist notwendig, um einerseits seriöse Wissenschaft betreiben zu können und um andererseits Lehren aus der menschlichen Geschichte ziehen zu können. Problematisch ist vor allem die unreflektierte Reproduktion veralteter Vorstellungen und Stereotype über Archäologen und vergangene Epochen: bspw. Neanderthaler als Keulen-schwingende Idioten oder eben das Bild der „sauberen“, weil hellen, klassischen Antike und dem „dreckigen“, weil dunklem, Mittelalter. Durch die ständige Reproduktion und mediale Verfügbarkeit (in Mediatheken, YouTube, usw.) dieser Bilder, haben es „neue“ Vorstellungen möglicherweise schwerer in der „Öffentlichkeit“ wahrgenommen zu werden. Abgesehen von „Sensationsfunden“ oder der reißerischen Umdeutung und Simplifizierung wissenschaftlicher Erkenntnisse, #clickbait (http://m.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-erectus-starb-aus-weil-er-zu-faul-war-vermuten-archaeologen-a-1222794.html).
    Vielleicht sollten sich Archäologen in Zukunft auch dann stärker zu Wort melden, wenn es zur Kaperung gesellschaftlicher Themen wie Geschichte und Identität durch die ewig Gestrigen kommt, damit wir die Interpretation der Vergangenheit nicht denen überlassen die sie für ihre Zwecke instrumentalisiert.
    PS: Ich habe auch schon mit Vorschlaghammer, Meißel und Pinsel „gegraben“, aber nur wenn es nicht anders ging ;-)

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.