Wird nie alt: Anti-Aging-Schleichwerbung bei Klambt
Die Frauenzeitschriften der Klambt-Gruppe machen seit Jahren in großem Stil Schleichwerbung für eine Faltencreme. Immer wieder veröffentlichen sie in ihren Gesundheitsressorts vermeintliche Tests von Anti-Aging-Mitteln, aus denen jedesmal überraschenderweise dieselbe Creme als Sieger hervorgeht, deren behauptete Qualitäten dann überschwänglich angepriesen werden. Die Artikel werden nur minimal variiert. Angebliche Verwenderinnen mit wechselnden Namen und Fotos aus Stockfoto-Datenbanken schwärmen wortgleich dafür, dass man ihnen ihr wechselndes Alter dank der Creme nicht mehr ansieht, die ein „ein fantastisches Hautgefühl“ hinterlassen.

…

Ist doch immer wieder dasselbe. Die Konsequenzen für die Verlage sind ein absoluter Witz. Die sind ja nicht dumm und wissen genau das die ganzen Artikel bei Beanstandung gerügt werden. Ich kann mir sogar vorstellen dass die sich darüber amüsieren und Spaß dran haben die Rügen möglichst nichtssagend zu formulieren.
Das zahnlose Kätzchen Presserat müsste mit wirksameren Befugnissen ausgestattet werden.
Wiederholungstäter sollten einfach die durch diese Schleichwerbung entstandenen Gewinne als Strafe zahlen. Ich glaube dann wäre ganz schnell Schluss damit.