„Leute, die nur destruktiv sind, wollen wir nicht“
Soziale Medien würden ohne Gepöbel und Gehetze viel mehr Spaß machen. Man stelle sich nur eine Plattform vor, auf der Diskussionen anständig moderiert würden! Genau daran arbeitet Robert Amlung beim ZDF. In dieser Folge von „Nice & Nötig“ erzählt er, wie weit sein Projekt schon ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Sie können den Podcast auch über die Plattform oder App Ihrer Wahl hören. Hier ist der Feed.)
Was wäre, wenn es eine echte Alternative zu YouTube, Instagram, Tiktok und Co. gäbe? Ein öffentlich-rechtliches soziales Netzwerk, das wir vielleicht sogar mit unserem Rundfunkbeitrag finanzieren?
Über solche Ideen denkt Robert Amlung nach. Der Digitalbeauftragte des ZDF arbeitet bereits an einer neuen Debattenplattform, auf der es fairer und anständiger zugehen soll als in kommerziellen Netzwerken. ZDFspaces heißt sein Projekt.
Er ist überzeugt: Eigentlich müssten wir im Netz nur das machen, was wir aus Diskussionen im realen Leben seit Jahrzehnten kennen. Dauerredner ausbremsen. Konsequent moderieren. Keinen Nonsens dulden.
Aber hätte so ein Angebot überhaupt eine Chance gegen die großen Tech-Plattformen? Was würde dort anders laufen? Und wie entscheidet das ZDF, welche Kommentare gelöscht werden und welche nicht?
In unserem Podcast „Nice & Nötig“ halten wir uns nicht damit auf, was bei den großen Tech-Konzernen schiefläuft. Wir schauen stattdessen auf eine Lösung, an der schon jetzt konkret gearbeitet wird.
Robert Amlung ist seit 2008 Digitalbeauftragter des ZDF. Er begann seine Laufbahn in öffentlich-rechtlichen Sendern 1991 als ARD-Redakteur bei der „Tagesschau“ und den „Tagesthemen“. Später baute er die Internet-Redaktion der „Tagesschau“ auf. Von 1998 bis 2000 war er Nachrichtenchef bei Arte, 2001 kam er zum ZDF.
Annika Schneider ist Redakteurin bei Übermedien und überzeugte Optimistin. Deswegen spricht sie im Podcast „Nice & Nötig“ mit Menschen, die in Medien und Journalismus etwas richtig Gutes auf die Beine stellen – und damit uns alle weiterbringen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
No comment?
Um kommentieren zu können, müssen Sie Übonnent sein.