Holger ruft an (205)

Wie politisch motiviert ist Stephen Colberts Late-Night-Aus – und endet damit eine Ära?

Im Übermedien-Podcast spricht Holger Klein mit dem TV-Produzenten Friedrich Küppersbusch über die Gründe für Stephen Colberts Absetzung, Donald Trumps Einfluss und das Format Late-Night-Show in den USA und in Deutschland.

Der Fernsehproduzent, Autor und Journalist Friedrich Küppersbusch.
Foto: probono Fernsehproduktion

Die erfolgreichste Late-Night-Show im US-Fernsehen wird abgesetzt: Im Mai kommenden Jahres muss Stephen Colbert seinen Schreibtisch aus dem Studio räumen. Damit verschwindet einer der schärfsten Kritiker von Donald Trump, und es kommt auch kein Nachfolger. Die legendäre Sendung, die 1993 von David Letterman begründet wurde, wird einfach komplett abgeschafft. Was vor allem einen freut: Donald Trump.

Hat der Sender CBS Colbert geopfert, um Trump gütlich zu stimmen? Oder sind tatsächlich finanzielle Gründe die Ursache, wie CBS erklärt? Der Journalist und langjährige TV-Produzent Friedrich Küppersbusch findet: Einerseits, andererseits. Einerseits koste Stephen Colberts Show sehr viel Geld, das die Werbeerlöse nicht wieder einspielen. Andererseits falle es schwer, zu glauben, es liege nur am Geld, wenn man sich ansehe, was insgesamt in der US-Medienlandschaft passiere und wie Trump überall eingreife.

Küppersbusch glaubt, dass das nun das Ende einer Ära ist: „Ein Kernmöbel amerikanischen Fernsehens wird abgeschafft.“ Das sei auch „eine Selbstentfärbung der Sender“, deren Aushängeschild die Late-Night-Shows lange waren. Anders als in Deutschland, wo dieses Format keine derartige Tradition habe wie in den USA. Wer hier heute Late Night mache, lebe eigentlich nur seinen „inneren Harald Schmidt“ aus, sagt Küppersbusch.

Was er über deutsches satirisches Fernsehen denkt, wie er auf die US-Sendungen schaut und weshalb ihn die politische Einseitigkeit der Late-Night-Shows dort befremdet, darüber spricht Holger Klein mit Friedrich Küppersbusch in unserem Übermedien-Podcast „Holger ruft an …“. Das ganze Gespräch können Sie hier hören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Sie können den Podcast auch über die Plattform oder App Ihrer Wahl hören. Hier ist der Feed. Und noch mehr „Holger ruft an …“ gibt es hier im Archiv.)

Links:

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.