Ein sehr kluges Quiz (mit einzigartigen Regeln)

Man kann kaum durchs Fernsehprogramm zappen, ohne vier Antwortmöglichkeiten gezeigt zu bekommen. Das Erste zeigt täglich „Wer weiß denn so was?“. Die Dritten Programme senden alte Folgen von „Gefragt – Gejagt“ oder dem „Quizduell-Olymp“ oder beidem. Außerdem laufen diese Woche „Wer wird Millionär?“ (RTL), „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ (Sat.1), „Der Quiz-Champion“ (ZDF) und „Die NDR-Quizshow“.
Vollformatiert und durchgecastet
Die Sendungen sind im Grunde alle gleich. Bei „Wer wird Millionär?“ ähneln sich sogar die Geschichten, die die Kandidat:innen zwischen den Fragen erzählen. Eine „schlüpfrige“ oder „pikante“ Anekdote, über die nach der Sendung möglichst medial berichtet wird, scheint inzwischen Voraussetzung für die Teilnahme zu sein: Beliebt sind Erlebnisse im Sexshop,

Vorsicht und Angst führen zu medialem Rassismus

Ich mag die Quizze bei WSMDS auch sehr, sowie Teddy als Gast natürlich sowieso. Was bei dieser Sendung aber wirklich nervt, ist dass halt irgendwie in den Verlauf eingegriffen wird, so dass die richtige Person gewinnt. Man weiss nur nicht wie genau. Ich sehe folgende Möglichkeiten:
– Man passt die Fragen laufend an, im Wissen was Joko weiss, so dass er die Show zurück gewinnen kann
– Joko antwortet absichtlich falsch oder weiss die Antwort nicht. Das passiert sehr offensichtlich im Finalspiel. Hier können auch die Fragen auf ihn zugeschnitten werden, so dass er die Show zurück gewinnt.
Auch sonst kann man ab und zu beobachten wie Joko versucht zu schauspielern, indem er entweder so tut als ob er ratet oder schwer überlegen muss obwohl er die Antwort offensichtlich weiss.
#2
Ob berechtigt oder nicht:
Dass solche Beobachtungen/Vermutungen/Unsterstellungen (je nach Perspektive halt) aufkommen, haben sich JuK natürlich selbst eingebrockt durch ihre nachgewiesenen Fakes in der Vergangenheit.
Das würde mich interessieren, ob / wo es Belege gibt, dass bei WSMDS das Ergebnis beeinflusst wird.
Ich war SEHR ungläubig, als Teddy von Joko die Show gewann. Das ändert allerdings nichts daran, dass Teddy die Show unfassbar gut moderiert hat – der Typ ist einfach so cool wie ganz viele gern wären (inklusive Joko). Als sein Alter Ego Percy übernommen hat, bin ich vor lachen fast vom Sofa gefallen, unfassbar, der Typ.
Ich finde ja Teddy ganz schwer zu ertragen. Bevor er bei WSMDS auftrat hatte ich ihn gar nicht wahrgenommen. In der ersten Folge der aktuellen Staffel hat er gefühlt absichtlich dumm und falsch oder gar nicht auf alle Fragen geantwortet, das mich das unangenehm berührte. Ich mag nicht, wenn Menschen stolz ihr ungebildet-Sein und eine aufgesetzte Pseudo-Un-Intellektualität wie eine Monstranz vor sich her tragen. Erstaunt nahm ich wahr, dass am Ende es ihm dann doch unangenehm zu sein schien, wieder als erster ausscheiden zu müssen und er bat, selbstbestimmt jetzt gehen zu wollen.
In der zweiten Folge war er wie ausgewechselt, gab sich mehr Mühe und überraschte mit Wissen, dass mich dann doch nicht überraschte. Joko ist m.M. einer der schlechtesten Schauspieler dieses Universums aber Teddy hat einfach clever seine Münzen gesetzt. Wenn die Herausforderer drei Münzen haben und die sinnvoll setzten können sie quasi nicht verlieren.
Ich weiß nicht, ob das alles Fake ist und die Redaktion einen vorausbestimmten Kandidaten in die nächste Show trägt.
Ich glaube, dass es tatsächlich sehr viel schwieriger ist, am Ende des Abends nach drei bis vier Stunden Aufzeichnung Pille-Palle-Fragen zu beantworten und dabei so zu tun, als ob man es ganz sicher weiß, wenn man gar keine Ahnung hat oder man es sicher weiß – und umgekehrt, als man sich das als Medienkonsument vorstellen mag.
Dann war also die Teddy-Show und die war stellenweise genial. Ich liebe ihn, wenn er gut singt und unfassbar tanzt, wenn er einfach er selbst ist. Ich mag seine Alter-Egos nicht. Außer, wenn der echte Teddy durchscheint, z.B. nachdem der rappende Freund der Wildcard ziemlich gut gerappt hat und er das nicht für sich behalten kann, sondern aus seiner Rolle fällt.
Insgesamt fühle ich mich sehr gut unterhalten.
Man stelle sich vor, diese Show liefe live am Samstagabend im ZDF, ohne Werbeunterbrechungen, ab und zu schauten Harry Styles und Peter Fox, oder Taylor Swift und Sabrina Carpenter vorbei, und sie endete, wenn sie endet?!
Dass das alles kein Fake ist, glaubte ich zu wissen, als die Wildcard Sven-Erik gewann. Oder wenn ich Wer weiß denn sowas? schaue und Hoëcker Fragen, die ich aus dem Stehgreif beantworten kann, falsch beantwortet – selbst nachdem drei absurde und eine einzigen sinnvolle Antwort erscheinen.