Alles begann, wie fast immer, mit einer dpa-Meldung: „In der südchinesischen Stadt Yingde in der Provinz Guangdong ist am Mittag ein Sack Reis umgefallen.“ Danach nahm das Geschehen unaufhaltsam seinen Lauf.
In Brüssel gibt es zu jedem großen EU-Thema viele Informationen und Meinungen. Dennoch setzt sich meist die offizielle deutsche Perspektive durch – warum eigentlich? Versuch einer Erklärung.
Bei „RTL West“ schießen sie zur Not auch die Nachrichten ab: Statt News sendete das NRW-Regionalprogramm vor Silvester eine ganze nette „Sondersendung“ über eine Feuerwerks-Firma, der RTL besonders verbunden ist.
Bei „Focus“ Online“ buhlen sie mit allen Mitteln um Klicks. Und wenn sie dafür die Gesundheit anderer aufs Spiel setzen – zum Beispiel mit gefährlichen Kondom-Tipps. „Eine Katastrophe“, findet die Deutsche Aidshilfe.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.