übermedien ornament--vertical ornament--middle ornament search paywall email übermedien-kompakt twitter share bluesky xcom facebook rss mastodon instagram youtube podigee whatsapp
Springe zum Inhalt
Übermedien
  • Abo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • Papst
  • AfD
  • Bild
18.01.17
Desinformation

„Fake News“ und der blinde Fleck der Medien

In Deutschland grassiert plötzlich die Angst, dass Wahlen in Zukunft durch „Fake News“ beeinflusst werden könnten. Das ist ein bisschen niedlich.

Von Stefan Niggemeier
Kolumne 17.01.17
Bahnhofskiosk

Endlich mal richtig die Beine hochlegen

Yoga als Weltanschauung und Aufhänger für einen kompletten Lebensstil: Das „Yoga Journal“ zeigt, wie gut die deutsche Lizenzausgabe eines amerikanischen Magazins sein kann.

Von Michalis Pantelouris
16.01.17
„Einzelfall-Map“

Kartenlegen mit kriminellen Ausländern

Auf einer Google-Karte markieren fremdenfeindliche Aktivisten Straftaten von Ausländern – scheinbar als unangreifbare, rein faktische Dokumentation von Polizeimeldungen. Doch die Sammlung ist tendenziös und voller Ungereimtheiten und Fehler.

Von Mats Schönauer
Video 14.01.17
Ich bin ein Star, holt mich hier raus!

Am Laberfeuer vor dem Dschungelcamp

Hyaluron und Zwangsstörungen für alle! Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier kommentieren (mehr oder weniger) live on tape die erste Folge der neuen Staffel von „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“.

Von Übermedien
Interview 13.01.17
Tagesschau
Foto: NDR/Thorsten Jander

„Was Medienjournalisten machen, würde uns niemals jemand durchgehen lassen“

Kai Gniffke, der Chefredakteur von ARD-aktuell, über schlechte Medienkritik, Programmbeschwerden, Freiburg, Fake News und den Wert der „Tagesschau“ als Ritual.

Von Stefan Niggemeier
Cartoon 13.01.17
Geburtstag

 

Von Hauck & Bauer
13.01.17
Geburtstag

Wir sind eins!

Am 13.1.2016, um 11:06 Uhr, ist Übermedien.de online gegangen, also vor genau einem Jahr. Ein Blick zurück nach vorn.

Von Übermedien
Video 11.01.17
Nachrichtenfernsehen

ARD findet beinahe eine Antwort auf die K-Frage

Die SPD-Spitze hat sich gestern in Düsseldorf getroffen. Für die ARD waren zwei Reporter vor Ort. Und auf der Suche. Sie scheiterten knapp.

Von Übermedien
Kolumne 11.01.17
Bahnhofskiosk

Vom Verzicht auf Fleisch und auf Selbstgerechtigkeit

Das „Vegan Magazin“ will die Fleischesser nicht „hassen“, sondern sie einladen, vegan zu leben. Das gelingt so halb.

Von Michalis Pantelouris
10.01.17
„Akte 20.17“
Foto: Sat.1 / Thorsten Eichhorst

Claus Strunz will es der Demokratie besorgen

Er will „sagen, was Sache ist“ und hält Populismus für „das Viagra einer erschlafften Demokratie“: Bisher brachte Claus Strunz seine populistischen Botschaften im Sat.1-Frühstücksfernsehen unters Volk. Nun gibt ihm der Sender noch mehr Raum. Heute Abend übernimmt Strunz die Boulevard-Institution „akte 20.17“ von Ulrich Meyer.

Von Boris Rosenkranz
06.01.17
Presserats-Rüge

„Die Aktuelle“ ließ Prinz Philip sterben, weil ihr das nicht unplausibel erschien

Der Presserat hat „Die Aktuelle“ wegen einer „bewusst unwahrhaftigen und irreführenden Manipulation der Tatsachen“ gerügt. Das Blatt schiebt das auf einen ausländischen Zulieferer.

Von Stefan Niggemeier
Video 04.01.17
Tagesthemen

Sigmund Gottlieb kommentiert sich

Sigmund Gottlieb hat 2016 die meisten Kommentare in den „Tagesthemen“ gesprochen. Dazu ein Kommentar von Sigmund Gottlieb.

Von Boris Rosenkranz

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Seite1 … Seite223 Seite224 Seite225 … Seite253 Frühere
Sie sind hier: Archiv
  • Über Übermedien
  • FAQ
  • Archiv
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
© 2025 Übermedien
Diese Seite nutzt Cookies.OK!Datenschutz