Mit einem Zitat wie aus einem Kinofilm beginnt das ARD-Magazin „Panorama“ seine Sendung am vergangenen Donnerstag. An Michael Douglas in „Wall Street“ könnten sich die Zuschauer erinnert fühlen, sagt Moderatorin Anja Reschke zum Einstieg. Die Autoren des folgenden Beitrags über „den größten Steuerraub aller Zeiten“ steigen auch entsprechend dramatisch ein: mit einer Tatortbesichtigung im 32. Stock.
Hautnah ist der Zuschauer dabei. Nicht nur bei der Tatortbesichtigung, sondern auch als der Insider mit dem Pseudonym B. Frey vor laufender Kamera auspackt. Er war ganz oben in der Hierarchie der Steuerbetrüger. Er hatte die Cum-Ex-Geschäfte und die anderen illegalen Transaktionen mitgeplant.
Ein Mastermind, dem dann Skrupel gekommen waren. Ein Insider, der inzwischen bei den Ermittlungen hilft, der Staatsanwaltschaft sogar als Kronzeuge zur Verfügung steht. „Er muss vorsichtig sein“, warnt Christian Salewski, der als Reporter für „Panorama“ und die „Zeit“ arbeitet, im Film.
Mitautor Oliver Schröm, Chefredakteur des Recherchebüros Correctiv, ergänzt, dass es enorm schwierig und aufwändig war, den Insider vor die Kamera zu bekommen. „Voraussetzung war, dass wir seine Anonymität wahren“, sagt Schröm: „Er fürchtet sich vor früheren Mittätern.“ Deshalb habe der ganze Deal nur auf der Grundlage der unverbrüchlichen Zusage überhaupt zustande kommen können: „Interview gegen Anonymität“.
Aufführung mit Schminke, Maske und Brille
Andererseits meint Schröm: „Wir wollten aber, dass er vor der Kamera möglichst frei spricht.“ Deshalb wird im „Panorama“-Beitrag voller Dramatik gezeigt, wie das Aussehen des Insiders verändert wird. Mit Schminke, Silikonmaske und Brille soll ihn niemand wiedererkennen. Seine Stimme wird verzerrt. So wollen die „Investigativ-Reporter“ dieses „Panorama“-Beitrages ihren Insider schützen.
Der Autor
Peter Welchering arbeitet seit 1983 als Journalist (unter anderem Deutschlandradio, ZDF, verschiedene ARD-Sender, FAZ) und hat verschiedene Lehraufträge an Journalistenschulen in Deutschland und anderen Ländern. 2017 hat er gemeinsam mit Manfred Kloiber das Buch „Informantenschutz“ bei Springer VS veröffentlicht. In diesem Wintersemester lehrt er „Recherche/Investigation“ im Crossmedia-Studiengang der Merz-Akademie in Stuttgart.
Doch dieser Schutz ist unzureichend. Und das wissen Journalisten spätestens seit dem Frühjahr 2014. Auf der Forensiker-Tagung im Mai in Münster wurde nämlich die Methode offenbar, mit der Ermittler durch Analyse der elektrischen Netzfrequenz vermummte und verkleidete Informanten, deren Stimme verzerrt wurde, enttarnen können.
Die Wissenschaftsjournalisten der Sendung „Forschung aktuell“ im Deutschlandfunk berichteten als erste darüber. Die DLF-Sendung „Computer und Kommunikation“ widmete dem Thema sogar einen zehnminütigen Schwerpunkt. Viele andere Medien zogen nach.
Seitdem gilt: Journalisten, die ihre Informanten umfassend schützen wollen, dürfen ihre Aussagen vor der Kamera nur noch von Schauspielern nachstellen lassen. Die „Panorama“-Macher haben das missachtet.
Insider vor laufender Kamera zum Abschuss freigegeben
Auf Twitter wurde dieser fahrlässige Umgang mit der Anonymität des Insiders, der da über die Cum-Ex-Geschäfte ausgepackt hat, intensiv diskutiert. Wussten die „Panorama“-Macher nicht, dass die in jede Aufnahme eingestreute elektrische Netzfrequenz Informanten verrät?
Auf die Frage von Jörg Wagner vom rbb-Medienmagazin, ob diese Netzwerkanalyse bekannt sei, antwortete „Panorama“-Redakteur Volker Steinhoff mit einem lapidaren „Ja“. Das würde bedeuten, dass die Redaktion einen Informanten wissentlich unvollständig anonymisiert hat.
Die Diskussion über die Netzfrequenzanalyse haben die „Panorama“-Redakteure laut Volker Steinhoff „zur Kenntnis genommen, obwohl sie gänzlich am Sachverhalt vorbei geht“. In einer Mail an Jörg Wagner schreibt er:
„Zunächst einmal ist es offensichtlich, dass der Insider kein Informant ist. Wäre er ein Informant, der keinesfalls enttarnt werden dürfte, hätten wir selbstverständlich wie schon in der Vergangenheit andere Formen der Anonymisierung gewählt.
Unser Interviewpartner braucht keine solche, vollständige Anonymisierung, da er bereits Zeuge in einem Ermittlungsverfahren ist. Der Insider ist also allen, die auf Grund seiner Aussagen Probleme bekommen können, namentlich bekannt. Denn er taucht ja mit Namen in den Ermittlungsakten auf, die allen Beschuldigten bekannt sein dürften. Als Kronzeuge wird er zudem eh namentlich auftreten. Darin begründet sich aber auch der Wunsch nach Anonymisierung: Er darf als zukünftiger Zeuge nicht vorher öffentlich unter seinem Namen ‚aussagen‘.
Zudem wollte er anonym bleiben, damit ihn sein weiteres Umfeld und künftige Geschäftspartner nicht auf Anhieb erkennen. Er will irgendwann wieder als normaler Bürger leben und arbeiten.
Die Anonymisierung wurde von seinen drei renommierten Strafverteidigern und seinem Medienanwalt abgesegnet. Insbesondere auch die Stimmveränderung und die Maske.“
Anonymität in hanseatischer Sparvariante
Laut Volker Steinhoff hat der Insider also ein bisschen Anonymität erhalten, die ihn davor schützen sollte, dass sein Umfeld und (künftige) Geschäftspartner ihn erkennen. Dazu reiche eine Maske mit Schminke und Brille. Doch ein bisschen anonym ist problematisch. Das funktioniert genauso wenig wie ein bisschen schwanger.
Im persönlichen Gespräch mit Fernsehautoren wird nicht selten deutlich, dass Informanten deshalb gefährdet wurden, weil ihnen die Einzelschritte der Netzforensik nicht klar waren. Mit dieser Methode können die Einstreuungen der elektrischen Netzfrequenz in Tonaufnahmen herausgefiltert und zu einer Art Netzfingerabdruck verdichtet werden. Dieser Netzfingerabdruck wird dann mit Frequenzdatenbanken abgeglichen, um herauszubekommen, wann und wo die Aufnahme gedreht wurde.
Auf der Grundlage dieser Information werten Privatdetektive, Geheimdienste und Sicherheitsbehörden dann Bilder von privaten und öffentlichen Überwachungskameras im Umfeld des fraglichen Drehortes und der ermittelten Aufnahmezeit aus.
Ein Ermittler, der diese Methode seit 2009 anwendet, sagt:
„Je nachdem, wie belebt der Aufnahmeort zur fraglichen Zeit war, müssen wir dann zwischen 150 und 900 Personen identifizieren und ermitteln, ob diese als Quelle und vermummter Whistleblower für den untersuchten TV-Beitrag in Frage kommt.“
Netzfrequenz verrät Informanten
Die forensische Methode ist aufwändig, bietet aber glänzende Erfolgsaussichten für die Schlapphüte. Bei Tonaufnahmen für einen Fernsehbeitrag sind immer einige Umgebungsgeräusche zu hören. Dazu zählt auch ein für Menschen nicht hörbares Summen. „Dieses Summen entsteht durch Geräte, die mit Strom betrieben werden, zum Beispiel PCs, Lampen oder Kühlschränke“, erklärt der Computerwissenschaftler und IT-Forensiker Niklas Fechner.
Die elektrische Netzfrequenz ist standardmäßig auf 50 Hertz festgelegt worden. „Das Besondere dieser Frequenz ist aber, dass sie sich ständig geringfügig verändert“, sagt Fechner. Bei einer Aufnahme von nur fünf oder zehn Sekunden können die Forensiker die minimalen Schwankungen genau nachverfolgen. Diese einzigartigen Schwankungen sind wie ein Fingerabdruck.
Dieser Frequenzverlauf wird nun mit den tatsächlichen Netzschwankungen in der Vergangenheit abgeglichen. „Dafür gibt es entsprechenden Datenbanken, die von den Energieversorgern, aber auch zum Beispiel vom Bundeskriminalamt betrieben werden“, sagt Fechner. Seit dem Jahr 2005 gibt es solche Frequenzdatenbanken auch in Deutschland, in den USA bereits einige Jahre länger. Seit 2009 werden die elektrischen Netzfrequenzen flächendeckend in der Bundesrepublik aufgezeichnet. „Und diese Datenbanken stellen tatsächlich sekündliche Abbildungen der Frequenz zur Verfügung“, sagt Fechner.
Damit lässt sich die Zeit einer Fernsehaufnahme sehr leicht bestimmen. Je enger sich dann über die regional und teilweise lokal unterschiedlichen Frequenzschwankungen im Mikrobereich der Aufnahmeort eingrenzen lässt, kann auch das auszuwertende Material der Überwachungskameras reduziert werden.
Schweizer Großfahndung mit Netzfrequenzanalyse
Der schweizerische Geheimdienst hat in einem sehr ungünstigen Fall sogar flächendeckend das Material von Überwachungskameras in weiten Teilen Baden-Württembergs ausgewertet, um einem Whistleblower auf die Spur zu kommen, der Geschäftsgeheimnisse einer Bank vor laufender Kamera zum Besten gegeben hatte.
„In solchen Fällen müssen dann die Identitäten von mehreren tausend Menschen ermittelt werden“, berichtet ein früherer Mitarbeiter des Geheimdienstes. Für jede ermittelte Person wird ein Profil erstellt, mit dem abgeklärt wird, ob sie an die fraglichen Informationen gekommen sein kann. Dafür werden die maßgeblich vom Bundeskriminalamt in den siebziger Jahren entwickelten Methoden der Rasterfahndung eingesetzt.
Solche Identitätsermittlungen können schon einmal zwei bis drei Wochen dauern. „In der Regel geht das aber schneller“, sagt ein Ermittler einer Detektei, die auf diese Auswertungsmethode spezialisiert ist. „Standardmäßig haben wir die üblichen Locations überwacht, an denen Fernsehjournalisten solche Aufnahmen drehen, da reichte dann die ermittelte Aufnahmezeit, um die Auswertungen erheblich eingrenzen zu können.“
Ursprünglich entwickelt wurde diese IT-forensische Methode, um einen Erpressungsversuch und einen Mordfall aufzuklären. Doch nachdem sich die Methode bei den Forensikern der Kriminalpolizei etabliert hatte, haben auch rasch die Nachrichtendienste erkannt, welche Möglichkeiten zur Identifizierung von Whistleblowern sich hier bieten.
Warum setzen Fernsehmacher trotzdem Insider und Informanten, die anonym bleiben wollen, vor eine Kamera? Häufig nennen sie dramaturgische Gründe. So wird eine besonders packende Schilderung der Sachverhalte möglich. Diese spannende Dramaturgie geht aber auf Kosten des Schutzes des Informanten.
Kommentar: Selfie-Journalismus
Natürlich müssen Journalisten dramatisieren dürfen. Aber sie dürfen nicht aus dramaturgischen Gründen Informanten gefährden. Genau das ist aber im „Panorama“-Beitrag zu den „CumExFiles“ passiert – mit Ansage.
Christian Salewski und seine Kollegen haben nämlich keinen Magazin-Beitrag zum Steuerbetrug mit Cum-ex- und Cum-Cum-Methoden gedreht, sondern eine Ich-Erzählung über ihre Arbeit als superinvestigative Journalisten abgeliefert. Nicht der Steuerbetrug stand im Mittelpunkt, sondern das Tun der Journalisten.
Das ist nachvollziehbar. Denn die Betrugsgeschichte ist zwei Jahre alt und auf vielen Kanälen ausführlich behandelt worden. Deshalb wurde Front-Mann Christian Salewski im „Panorama“-Beitrag an den Tatort geschickt. Er rückt Bankern vor laufender Kamera auf die Pelle, sucht Finanzmanager in ihrem schlossartigen Anwesen beim Nachmittagsspaziergang auf. Oliver Schröm begleitet ihn teilweise. Sie fliegen zum Beispiel nach Großbritannien, um mit windigen Anlageberatern zu verhandeln.
Mit dieser Dramaturgie konnten die investigativen Protagonisten auf den Insider vor laufender Kamera nicht verzichten. Und seine Aussagen vor laufender Kamera konnten auch nicht zu seinem Schutz mit Schauspielern nachgestellt werden. So funktioniert Selfie-Journalismus. Es wird ausschließlich erzählt, wie die Journalisten den Steuerbetrug ermittelt haben.
Politische Magazinbeiträge wollen Ursachen aufzeigen und Verantwortliche benennen. Selfie-journalistische Beiträge wollen die Bedeutung der eigenen Arbeit hervorheben. Dann folgt solch ein Selfie-Beitrag der Dramaturgie von Vorabendkrimis. Es ist Fernsehunterhaltung.
Journalisten werden zu Journalisten-Darstellern und Informanten zu Insider-Darstellern. Das kann man nicht mit Schauspielern nachstellen, denn die Handlungsebene ist bereits die der Darsteller. Journalistische Arbeit wird zur Aufführung, die Enttarnung eines Informanten zum Kollateralschaden des Schauspiels.
9 Kommentare
Sehr interessant, vor allem die technische Seite der Nachverfolgung mittels Netzfrequenz!
Würd‘ mich ja interessieren, ob man die Audiospur so manuipulieren kann, dass die Netzfrequenz-Info nicht mitgesendet wird, z. B. wenn mittels Equalizer gewisse Frequenzbereiche komplett gekillt werden.
Spontan hatte ich mir überlegt, ob man die Netzfrequenz in einem Bürogebäude nicht auch fälschen könnte, mit irgendwelchen Zwischengeräten.
Aber dann fiel mir ein, man könnte das Interview auch ganz woanders aufnehmen als da, wo die interviewte Person wohnt.
Überwachungskameras sind natürlich trotzdem ein Problem, aber dafür gibt’s ja Burkas.
Tja, wenn die Selbstinszenierung als „investigativ“ (komplett mit Darstellung der Verkleidung) wichtiger ist als saubere Arbeit abzuliefern (Informantenschutz gehört dazu), dann passiert sowas halt.
Wenn man Volker Steinhoff beim Wort nimmt und die Deanonymisierung kein Problem darstellt, dann hätte die Redaktion aber auch auf den Theaterdonner verzichten können und es hätte statt der aufwändigen Maskierung auch im Schatten von hinten oder hinter einer Leinwand gefilmt werden können (inkl. Sprachverzerrer).
Aber klar, das macht nicht so viel her…
Ein grandioser Artikel, vielen Dank dafür.
Technisch ist das sehr interessant. Allerdings verstehe ich die „Aufregung“ über die mangelhafte Anonymisierung nicht. Herr Wagner hat in seiner E-Mail mehrere – meines Erachtens durchaus plausible – Gründe genannt, warum dies im konkreten Fall nicht problematisch ist. Mit diesen Argumenten setzt sich der Beitrag dann aber gar nicht auseinander, sondern bleibt bei seiner grundsätzlichen Kritik, die dadurch direkt an Gewicht verliert.
Jede Kamera, die Tonaufzeichnung und selbst Studiolicht kann man mit Akkus betreiben. Problem gelöst.
Aus dem Text: „Dieser Netzfingerabdruck wird dann mit Frequenzdatenbanken abgeglichen, um herauszubekommen, wann und wo die Aufnahme gedreht wurde.“ – Nein.
Ja, die Netzfrequenzanalyse gibt es, und sie funktioniert auch ziemlich gut. Das einzige, was man damit aber bekommt, ist ein Aufnahme-*Zeitpunkt*. Einen Ort bekommt man *nicht*.
Denn die Netzfrequenz ist im europäischen Verbundnetz – von irrelevanten Inselnetzen abgesehen, für die es dann aber auch keine Frequenzdatenbanken gibt – überall dieselbe, Schwankungen inklusive: „Die Netzfrequenz ist in allen an das europäische Verbundnetz UCTE direkt angeschlossen Ländern gleich (bis auf kurzzeitige Schwebungen).“ ( http://www.netzfrequenzmessung.de/frequ_info.htm )
Nur deswegen funktioniert diese Analyse überhaupt, denn sonst bräuchte man ja für jeden Ort einen eigenen Meßpunkt mit eigener Datenbank. Das gibt es nicht.
Es fällt mit einem gegebenen Zeitpunkt dann halt leichter, eine Person in Video-Aufzeichnungen eines Ortes zu finden, von dem man aus anderer Quelle weiß – aber ein „Man kann aus allen Tonaufnahmen Ort und Zeit extrahieren“ ist einfach falsch.
Ich habe mir gerade mal den ARD-Brennpunkt aus 1989 zum KGB-Hack angesehen. Und da fiel mir auf, wie interessant da die Anonymisierung vollzogen wurde.
Fünf Personen werden in dem Beitrag anonymisiert (die drei Hacker und die zwei Mittelsmänner). Es taucht die angemietete konspirative Wohnung auf, es werden von gewissen Treffpunkten und anderen Gebäuden sogar die konkreten Adressen genannt, aber diese fünf Personen werden nur als Piktogramme gezeigt.
Sie werden zwar auch nicht wörtlich zitiert, mit ihnen ist auch kein Interview geführt worden, insofern ist das nicht ganz vergleichbar. Aber doch finde ich eine Sache besonders bemerkenswert: Die fünf Personen bekommen in dem Beitrag Phantasienamen (Einblendung „Namen v. d. Redaktion geändert“), also nicht nur Abkürzungen, sondern richtig real klingende Namen, einer sogar einen doppelten Vornamen. Und mit diesen reinen Phantasienamen wird in dem Beitrag auch immer wieder Bezug auf die Personen genommen. Da wirkt auf mich dann doch sehr seltsam.
War das früher generell so üblich, daß man bei Anonymisierungen den Menschen real klingende Phantasienamen gegeben hat? Ich kann mich nicht daran erinnern. Oder vielleicht wirkt das nur in diesem Fall auf mich so befremdlich, weil man die tatsächlichen Namen der beteiligten Personen inzwischen auf Wikipedia nachlesen kann?
Sehr interessant, vor allem die technische Seite der Nachverfolgung mittels Netzfrequenz!
Würd‘ mich ja interessieren, ob man die Audiospur so manuipulieren kann, dass die Netzfrequenz-Info nicht mitgesendet wird, z. B. wenn mittels Equalizer gewisse Frequenzbereiche komplett gekillt werden.
Spontan hatte ich mir überlegt, ob man die Netzfrequenz in einem Bürogebäude nicht auch fälschen könnte, mit irgendwelchen Zwischengeräten.
Aber dann fiel mir ein, man könnte das Interview auch ganz woanders aufnehmen als da, wo die interviewte Person wohnt.
Überwachungskameras sind natürlich trotzdem ein Problem, aber dafür gibt’s ja Burkas.
Tja, wenn die Selbstinszenierung als „investigativ“ (komplett mit Darstellung der Verkleidung) wichtiger ist als saubere Arbeit abzuliefern (Informantenschutz gehört dazu), dann passiert sowas halt.
Wenn man Volker Steinhoff beim Wort nimmt und die Deanonymisierung kein Problem darstellt, dann hätte die Redaktion aber auch auf den Theaterdonner verzichten können und es hätte statt der aufwändigen Maskierung auch im Schatten von hinten oder hinter einer Leinwand gefilmt werden können (inkl. Sprachverzerrer).
Aber klar, das macht nicht so viel her…
Ein grandioser Artikel, vielen Dank dafür.
Technisch ist das sehr interessant. Allerdings verstehe ich die „Aufregung“ über die mangelhafte Anonymisierung nicht. Herr Wagner hat in seiner E-Mail mehrere – meines Erachtens durchaus plausible – Gründe genannt, warum dies im konkreten Fall nicht problematisch ist. Mit diesen Argumenten setzt sich der Beitrag dann aber gar nicht auseinander, sondern bleibt bei seiner grundsätzlichen Kritik, die dadurch direkt an Gewicht verliert.
Jede Kamera, die Tonaufzeichnung und selbst Studiolicht kann man mit Akkus betreiben. Problem gelöst.
Aus dem Text: „Dieser Netzfingerabdruck wird dann mit Frequenzdatenbanken abgeglichen, um herauszubekommen, wann und wo die Aufnahme gedreht wurde.“ – Nein.
Ja, die Netzfrequenzanalyse gibt es, und sie funktioniert auch ziemlich gut. Das einzige, was man damit aber bekommt, ist ein Aufnahme-*Zeitpunkt*. Einen Ort bekommt man *nicht*.
Denn die Netzfrequenz ist im europäischen Verbundnetz – von irrelevanten Inselnetzen abgesehen, für die es dann aber auch keine Frequenzdatenbanken gibt – überall dieselbe, Schwankungen inklusive: „Die Netzfrequenz ist in allen an das europäische Verbundnetz UCTE direkt angeschlossen Ländern gleich (bis auf kurzzeitige Schwebungen).“ ( http://www.netzfrequenzmessung.de/frequ_info.htm )
Nur deswegen funktioniert diese Analyse überhaupt, denn sonst bräuchte man ja für jeden Ort einen eigenen Meßpunkt mit eigener Datenbank. Das gibt es nicht.
Es fällt mit einem gegebenen Zeitpunkt dann halt leichter, eine Person in Video-Aufzeichnungen eines Ortes zu finden, von dem man aus anderer Quelle weiß – aber ein „Man kann aus allen Tonaufnahmen Ort und Zeit extrahieren“ ist einfach falsch.
Ich habe mir gerade mal den ARD-Brennpunkt aus 1989 zum KGB-Hack angesehen. Und da fiel mir auf, wie interessant da die Anonymisierung vollzogen wurde.
Fünf Personen werden in dem Beitrag anonymisiert (die drei Hacker und die zwei Mittelsmänner). Es taucht die angemietete konspirative Wohnung auf, es werden von gewissen Treffpunkten und anderen Gebäuden sogar die konkreten Adressen genannt, aber diese fünf Personen werden nur als Piktogramme gezeigt.
Sie werden zwar auch nicht wörtlich zitiert, mit ihnen ist auch kein Interview geführt worden, insofern ist das nicht ganz vergleichbar. Aber doch finde ich eine Sache besonders bemerkenswert: Die fünf Personen bekommen in dem Beitrag Phantasienamen (Einblendung „Namen v. d. Redaktion geändert“), also nicht nur Abkürzungen, sondern richtig real klingende Namen, einer sogar einen doppelten Vornamen. Und mit diesen reinen Phantasienamen wird in dem Beitrag auch immer wieder Bezug auf die Personen genommen. Da wirkt auf mich dann doch sehr seltsam.
https://www.youtube.com/watch?v=rS4VXwFHuUk
War das früher generell so üblich, daß man bei Anonymisierungen den Menschen real klingende Phantasienamen gegeben hat? Ich kann mich nicht daran erinnern. Oder vielleicht wirkt das nur in diesem Fall auf mich so befremdlich, weil man die tatsächlichen Namen der beteiligten Personen inzwischen auf Wikipedia nachlesen kann?