„Politbarometer“ zur „Stadtbild“-Debatte

Womit hat Merz eigentlich Recht? Das ZDF weiß es auch nicht so genau.

Das ZDF macht eine Umfrage zur Diskussion, die Kanzler Friedrich Merz losgetreten hatte. Dafür gibt es heftige Kritik, weil die Ergebnisse der Umfrage verkürzt und irreführend dargestellt wurden. Einige werfen dem ZDF gar Manipulation vor. Der Fall zeigt, in welchem Dilemma Medien in der aufgeheizten politischen Stimmung stecken – und was sie daraus lernen können.

Dass etwas schief gelaufen war, war spätestens klar, als das ZDF am vergangenen Wochenende ein Interview „in eigener Sache“ mit seinem „Politbarometer“-Moderator Stefan Leifert veröffentlichte. „Wir stellen uns jeder inhaltlichen Kritik“, war es überschrieben. Und diese Kritik gab es für das ZDF reichlich nach der jüngsten „Politbarometer“-Umfrage zur „Stadtbild“-Debatte.

Am 14. Oktober hatte sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Potsdam vor der Presse unter anderem zum Thema illegale Migration geäußert. Dabei sagte er:

„Wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja …

2 Kommentare

  1. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass alle demographischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Probleme Deutschlands behoben sind, wenn das Stadtbild wieder stimmt. /s

    Stadtbild ist etwas unmittelbar sichtbares, gell? Worauf sollte es abzielen, wenn nicht auf die Hautfarbe? An welchen körperlichen Merkmalen erkenne ich einen Ausreisepflichtigen oder einen, der sich „nicht an Regeln hält“?
    Wenn man sich in DE nicht an Gesetze hält, macht man sich strafbar. Welche Regeln sind gemeint?

  2. Vermutlich sind tatsächlich die Gesetze gemeint, was natürlich trotzdem die Tatsache ignoriert, dass man einem Menschen nicht ansieht, ob er ein Verbrecher ist.

    Die Umfrage nach dem „Stadtbild“ hätte ich so verstanden, ob ich persönlich ein Problem mit meinem Stadtbild habe. Aber auch dann hätte da nicht stehen sollen „Hat er Recht?“, weil das subjektive Gefühle als objektive Fakten främt.

Einen Kommentar schreiben

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben gemäß unseren Datenschutzhinweisen gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.